- Anzeige -
Nachrichten

Am 9. März Samstag große Katastrophenschutzübung in Bramsche

Am kommenden Samstag, 9. März, findet in Bramsche eine größere Katastrophenschutzübung von Hilfsorganisationen und Feuerwehren im Landkreis Osnabrück statt. Im Laufe des Vormittags ist mit einer erhöhten Anzahl an Einsatzfahrten zu rechnen.

Neben den für den Katastrophenschutz zuständigen Fachdienst Ordnung des Landkreises, der Wasserrettung der Feuerwehr der Stadt Bramsche und der Tauch- und Wasserrettungsgruppe der Feuerwehr Alfhausen, sind die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie Einheiten des Deutschen Roten Kreuz (DRK) und Malteser Hilfsdienst (MHD) im Landkreis Osnabrück beteiligt.

Anzeige

Mit wesentlichen Inhalten der Wasserrettung wird diese Übung für die Auszubildenden im Rettungsdienstes eine ganz neue Erfahrung sein. Im dritten Ausbildungsjahr dürfen die angehenden Notfallsanitäter hier ihr Können bei einem seltenen, aber herausfordernden Ereignis unter Beweis stellen. Wie bereits in vergangenen Übungen werden sie hierbei von erfahrenen Praxisanleiter begleitet, um die gesammelten Erfahrungen fachlich auszuwerten und später zu evaluieren.
„Ich freue mich, dass wir mit dieser praxisnahen Ausbildung unseren hohen Qualitätsanspruch für die Ausbildung unserer Notfallsanitäter von morgen unterstützen können“, sagt Landrätin Anna Kebschull. Die gemeinsame Vorbereitung von Haupt- und Ehrenamtlichen Einsatzkräften dient sämtlichen Beteiligten, denn nur, wenn sie die Arbeitsweisen aller Akteure kennen, können sie gemeinsame Abläufe entwickeln und diese in der Krisensituation bewusst nutzen“, sagt Bramsches Stadtbrandmeister Jörg Ludwigs.

Der Landkreis Osnabrück weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass im Laufe des Vormittags mit einer erhöhten Anzahl an Einsatzfahrten zu rechnen ist.

H. M.-D./lkos/pm, Symbolfoto: Marc Dallmöller / md-foto.com

- Anzeige -
Published by
Landkreis Osnabrück

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier