- Anzeige -
Nachrichten

Regenkanalgebühr in Wallenhorst zum 1. Januar erhöht

Erstmals seit 17 Jahren erhöht die Gemeinde Wallenhorst die Gebühren für die Beseitigung des Niederschlagswassers, sprich: die Grund- und Benutzungsgebühren für den Regenkanal. Dies hatte der Rat in seiner Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen.

„Allgemeine Preissteigerungen machen auch vor der Bereitstellung und Unterhaltung des Kanalnetzes nicht halt“, erklärt Florian Lüttkemöller. Daher sei eine Anpassung der Gebühren für diese kostenrechnende Einrichtung unumgänglich gewesen. „Im kommunalen Vergleich sind die Wallenhorster Gebührensätze aber nach wie vor als niedrig zu bezeichnen“, versichert der Fachbereichsleiter Finanzen und Dienstleistungen.

Anzeige

Grund- und Benutzungsgebühren ab 2021

Die jährliche Grundgebühr für die Niederschlagsentwässerung wird für eine überbaute Grundstücksfläche bis 200 Quadratmeter von 16 Euro auf 22,50 Euro erhöht und je weitere angefangene 20 Quadratmeter auf 2,25 Euro festgesetzt. Die jährliche Benutzungsgebühr beträgt für eine überbaute Grundstücksfläche bis 200 Quadratmeter künftig 11,50 Euro statt 8 Euro. Je weitere angefangene 20 Quadratmeter kommen 1,15 Euro hinzu. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit einer überbauten Fläche von bis zu 200 Quadratmeter beträgt die Gebühr demnach 34 Euro pro Jahr.

Bescheide werden zugeschickt

Entsprechende Gebührenbescheide verschickt die Gemeindeverwaltung in den kommenden Tagen. Fragen dazu beantworten Lisa Osterbrink und Christof Kicker gern unter Telefon 05407 888-221 bzw. 05407 888-213. Die Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Abwasserbeseitigung kann über die Internetseite wallenhorst.de/ortsrecht (Rubrik Ver- und Entsorgung) aufgerufen werden.

wa/pm, Symbolfoto: PublicDomainPictures auf Pixabay

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier