Nach drei Monaten wurden die Bilder im Rathausfoyer abgenommen und den Künstlerinnen und Künstlern überreicht. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Die Bildvorlagen hierfür kamen aus dem Archiv für Heimatgeschichte der Gemeinde Wallenhorst. Zum Abschluss dieser etwas anderen Kunstausstellung kamen die kreativen Mitglieder der Regenbogengruppen nochmals im Rathaus zusammen und blickten zufrieden auf das Projekt zurück. Auch Bürgermeister Otto Steinkamp zog eine positive Bilanz: „Es war immer schön zu sehen, wie viele Leute die Bilder betrachtet haben, sie sind sehr gut angekommen.“ Als Dank überreichte er den Künstlerinnen und Künstlern ihre Werke samt Rahmen und Passepartouts.
„Diese Ausstellung war gleichzeitig eine Einstimmung auf das Thema Inklusion, unter dem wir in diesem Jahr unseren Tag des Anstoßes feiern werden“, sagt Margret Terglane vom Fachbereich Bürgerservice und Soziales. Die Ehrenamtsgala der Gemeinde Wallenhorst steht unter dem Motto „Inklusion – Gemeinsam stark in Wallenhorst!“ und findet am Freitag (3. November) statt.
Schon jetzt können Vorschläge eingereicht werden, welche Person für ihr ehrenamtliches Engagement in diesem Bereich ausgezeichnet werden soll. Wer entsprechende Ideen hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich gern an Margret Terglane wenden. Sie ist telefonisch unter Telefon 05407 888-530 sowie per E-Mail an margret.terglane@wallenhorst.de zu erreichen. Weitere Informationen zum Tag des Anstoßes stehen auch auf der Internetseite www.wallenhorst.de/tda zur Verfügung.
pm/wa, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
This post was last modified on 26. Januar 2017 20:28
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier