- Anzeige -
Politik

Wallenhorster Projekt „Schülerinnen und Schüler in die Kommunalpolitik“

Unter dem Motto „Einmischen, mitmischen, aufmischen“ bietet die Gemeinde Wallenhorst ihren Schülerinnen und Schülern an, für einige Wochen in der Kommunalpolitik mitzumischen und Politik vor Ort live zu erleben.

Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10. Der Startschuss fällt am Montag, 13. Januar, um 17.30 Uhr im Ratssaal des Wallenhorster Rathauses. Als Abschluss des Projektes ist eine Tagesfahrt nach Hannover geplant. „Während des Projektzeitraums von Januar bis März werden die Schülerinnen und Schüler unsere Ratsmitglieder bei Rats- und Ausschusssitzungen begleiten“, erläutert Andrea Wellmann seitens der Gemeindeverwaltung. Auch in die internen Fraktionssitzungen würden die Jugendlichen eingebunden.

Anzeige

Um auch einmal in die „große Politik“ hinein zu schnuppern, wird neben den Aktivitäten in der Kommunalpolitik auch eine Tagesfahrt nach Hannover mit Besuch des Landtags angeboten.

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis Freitag, 3. Januar, anmelden. Bei der Anmeldung können die Jugendlichen einen Wunsch angeben, in welcher Ratsfraktion sie mitmischen möchten. Der Anmeldebogen kann auf der Internetseite wallenhorst.de heruntergeladen werden. Für Fragen rund um das Projekt „Schülerinnen und Schüler in die Kommunalpolitik“ steht Andrea Wellmann unter Telefon 05407 888-102 bzw. per E-Mail an andrea.wellmann@wallenhorst.de gern zur Verfügung.

wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier