Die Wallenhorster UWG-Fraktion mit Stefan Botterhuis, Marion Müssen und Stefan Düing (v.l.n.r.) an der Ruller Straße „Am Haupthügel“. Foto: UWG Wallenhorst
Ende März findet die Auftaktveranstaltung zum Radverkehrskonzept der Gemeinde Wallenhorst statt. Es gilt, den Radverkehr in Wallenhorst attraktiver zu gestalten und den Umwelt- und Klimaschutz stärker in den Fokus zu rücken. Die Straße „Am Haupthügel“ gehört zu den wichtigsten Ein- und Ausfahrstraßen in Rulle.
Nach einer umfangreichen Baumfällaktion, die vor kurzem in diesem Bereich erfolgte, sollte es möglich sein, mit den Eigentümern der anliegenden Waldfläche über die Realisierung eines Radweges Gespräche zu führen und den notwendigen Grunderwerb zu tätigen. Dies stellt auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Radfahrer/innen dar, die damit eine durchgehende Radwegverbindung vom Gruthügel über den Haupthügel zum Haster Berg erhalten. Insbesondere die Engstelle im Bereich der kleinen Wassermühle sollte bei dieser Gelegenheit für alle Verkehrsteilnehmer verbessert werden. Mit der Realisierung eines Radweges am Haupthügel würde eine wichtige Radweglücke in unserer Gemeinde geschlossen.
St. Dü./pm, Foto: UWG Wallenhorst
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier