Franz Heidemann (Vorsitzender des Fördervereins Stüveschacht), Architekt Markus Wiekowski und die Mitglieder des Landtags Burkhard Jasper und Clemens Lammerskitten (v.l.n.r.). Foto: Wahlkreisbüro
Der Stüveschacht ist eine ehemalige Steinkohlezeche. Die jetzt zu renovierenden Gebäude und Anlagen sind denkmalgeschützt. „Nur durch die intensive Arbeit des Vereins, kann dieses Denkmal wiederinstandgesetzt werden und ein weiteres Highlight mit historischen Wurzeln am Piesberg entstehen“, lobte Clemens Lammerskitten.
Franz Heidemann, erster Vorsitzender des Fördervereins Stüveschacht, wandte sich vor Jahren an Clemens Lammerskitten MdL und bat um Unterstützung für dieses großartige Projekt. Gemeinsam wurden viele Förderanträge auf den Weg gebracht und Spendengespräche geführt. Hauptsponsoren dieses Projektes sind die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Stiftung der Sparkasse Osnabrück, die Niedersächsische Bingo-Umwelt-Stiftung und andere.
Rund 330.000 Euro kostet die Sanierung im ersten Bauabschnitt, wobei die Mauerkrone instandgesetzt wird und danach ein Ringbalken aus Beton verlegt wird, der das zu einem späteren Zeitpunkt zu errichtende Tonnendach tragen wird. Im zweiten Bauabschnitt werden für rund 45.000 Euro die Schächte gesichert und eine Außentreppe für einen barrierefreien Zugang angelegt. Zuletzt soll das Dach für rund 110.000 Euro erneuert werden. Die Arbeiten werden 2021 abgeschlossen, wenn die Förderung für die weiteren Bauabschnitte planungsgemäß läuft.
Dr. Dennis Schratz/pm, Foto: Wahlkreisbüro
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier