- Anzeige -
Politik

Schulobstprogramm: Fünf Wallenhorster Einrichtungen dabei

Im kommenden Schuljahr geht das Schulobstprogramm in Niedersachsen in eine neue Runde. Zwei Wallenhorster Grundschulen und drei Kindergärten profitieren aktuell von dem geförderten Programm, freut sich der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Guido Pott.

„Für die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule und der Johannisschule in Wallenhorst beginnt der Unterricht nach den Sommerferien wieder mit frischem Obst und Gemüse. Das ist eine tolle Nachricht“, freut sich der Wallenhorster SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott. Zudem erhalten die Kindertagesstätte Regenbogen sowie der Franziskus- und der St. Stephanus Kindergarten wöchentlich frische Milch.

Anzeige

Insgesamt nehmen in ganz Niedersachsen über 800 Schulen und 400 Kindertageseinrichtungen an dem Projekt teil, das seit dem letzten Jahr auch die Möglichkeit eröffnet, kostenlos frische Milch zu beziehen. Die über vier Millionen Euro dafür stammen sowohl aus EU-Mitteln, als auch aus dem niedersächsischen Landeshaushalt. Ziel des Programms ist es, Kinder für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu begeistern. Dies soll durch pädagogische Begleitmaßnahmen zur Herkunft und Anbauweise von Obst und Gemüse erreicht werden.

„Die hohe Zahl an teilnehmenden Schulen verdeutlicht die große Akzeptanz des Obst- und Gemüseprogramms. Noch immer kommen zu viele Kinder ohne Frühstück in die Schule oder die Kita. Mit dem Schulobstprogramm können sie in Gemeinschaft regelmäßig leckeres Obst und Gemüse probieren und viel über die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten lernen“, erläutert Pott. „Besonders freut mich, dass die Schulen dabei stark auf regionale Produkte setzen und niedersächsische Obst-, Gemüse- und Milchbauern diese Möglichkeit nutzen, um Kinder für gesunde, heimische Produkte zu begeistern.“

H. Ch./pm, Foto: SPD

This post was last modified on 1. Juli 2018 12:37

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier