Der Kolping-Pavillion an der Hollager Mühle. Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst
Für den Impulsvortrag zum Thema „Gemeindewerke, Netze und was nun? – Die Zukunftsaufgabe der kommunalen Energie- und Klimaschutzpolitik gestalten!“ konnte die CDW/W Oliver Wagner gewinnen. Wagner ist derzeit Projektleiter der Forschungsgruppe „Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik“ am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik sowie kommunale Energiewirtschaft. Er publizierte zahlreiche Arbeiten rund um das Thema klimafreundliche Energieversorgung in kommunaler Verantwortung.
Bei einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen möchte die Wählergruppe ein paar interessante Stunden mit ihren Gästen verbringen. Landrat Dr. Michael Lübbersmann und Wallenhorsts Bürgermeister Otto Steinkamp haben ihr Kommen bereits zugesagt. Anmeldungen bitte per E-Mail an Mark.Brockmeyer@cdw-wallenhorst.de.
F. Ro. mit M. Lü./pm, Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst
This post was last modified on 7. Januar 2019 16:17
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier