- Anzeige -
Politik

Lammerskitten: Homeoffice- und Videokonferenz-Technik gefördert

Wie der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten (CDU) informiert, wird die Homeoffice-, Videokonferenz- und Telemedizintechnik vom Wirtschaftministerium gefördert.

Eine schnelle und unkomplizierte Fördermöglichkeit für die Errichtung oder Erweiterung von Homeoffice-, Videokonferenz- und Telemedizintechnik wird niedersächsischen Unternehmen aufgrund der Corona-Krise ab sofort gewährt (Digitalbonus Niedersachsen). Die Antragseinreichung reicht, um die Technik mit einem Zuschuss von bis zu 10.000 Euro zu besorgen. Es muss nicht erst auf den Förderbescheid gewartet werden.

Anzeige

„Um schnell handlungsfähiger zu werden, stellt das Niedersächsische Wirtschaftsministerium ein Förderprogramm für Technik zur Verfügung. Unbürokratisch kann nach Stellung des Antrags bei der NBank jeder Unternehmer die notwendige Technik kaufen und einsetzen. Die Kosten dafür müssen jedoch bei mindestens 5.000 Euro liegen. Kleinere Unternehmen bekommen dann bis zu 50 % und mittlere Unternehmen bis zu 30 % Zuschuss“, berichtet der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten.

Das Förderprogramm Digitalbonus Niedersachsen war schon vor der Corona-Krise das am meisten genutzte Förderprogramm der Wirtschaft. „Da die Fördersumme von 15 Millionen Euro auch ohne Corona ausgeschöpft worden wäre, wurde sie jetzt auf 30 Millionen Euro für moderne IT erhöht. Dies verbindet Krisenmanagement mit einer zukunftsgerichteten Arbeitswelt“, so CDU Landtagsabgeordneter Lammerskitten.

Dr. Dennis Schratz/pm, Foto: Foto Clean Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier