- Anzeige -
Politik

Guido Pott: Endlich Meisterprämie in Höhe von 4.000 Euro

Wie der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Guido Pott mitteilt, kann die sogenannte „Meisterprämie“ ab dem 14. Mai beantragt werden.

„Die Meisterprämie war in Anbetracht des Fachkräftemangels und der sinkenden Zahl von Meisterprüfungen längst überfällig. Es ist gut, dass unsere Nachwuchs-Meister nun eine entsprechende Unterstützung bei Ihrer Ausbildung erfahren können“, lobt Guido Pott diese Nachricht aus dem Niedersächsischen Wirtschaftsministerium.

Anzeige

Der SPD-Abgeordnete Pott erläutert: „Mit dieser Prämie demonstriert die SPD-geführte Landesregierung ihre Wertschätzung für die betriebliche Ausbildung. Besonders wichtig war uns in diesem Zusammenhang, dass die Prämie auch rückwirkend an die Absolventinnen und Absolventen ausgezahlt wird, die nach dem 1. September 2017 ihre Prüfung auf Grundlage der Handwerksordnung abgelegt haben.“ Voraussetzung sei hierfür lediglich, dass der Wohnsitz oder der Ort einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung seit mindestens sechs Monaten in Niedersachsen liege.

Zugleich richte die Landesregierung aber auch einen Appell an den Bund: „Die Meisterprämie darf nicht der letzte Schritt bleiben: Wir fordern den Bundeswirtschaftsminister auf, dafür zu sorgen, dass die Kosten für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen in allen Wirtschaftsbereichen und für sämtliche weitere Aufstiegsfortbildungen zukünftig vom Bund übernommen werden. Dabei setzen wir uns für eine bundeseinheitliche Lösung ein“, betont Pott.

V. St./pm, Foto: SPD

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier