- Anzeige -
Politik

CDU: Lechtingen braucht Drogerie-Fachmarkt

Der CDU-Ortsverband Lechtingen wünscht sich für Lechtingen die Ansiedlung eines Drogerie-Fachmarktes. Seit der Eröffnung des EDEKA-Marktes und des ALDI-Marktes in Lechtingen vor rund 7 Jahren hat sich der Standort Lechtingen sehr zum Positiven entwickelt.

Rund um den neuen Kreisel sind neue Geschäfte entstanden und die Menschen kommen von Nah und Fern, um hier bei uns in Lechtingen einzukaufen. Da liegt es unserer Meinung nach nahe, dass wir diesen positiven Trend weiter fortsetzen und wir unseren Ortsteil weiter fördern.

Anzeige

In der Ansiedlung eines Drogerie-Fachmarktes sehen wir die Chance, Lechtingen langfristig zu einem attraktiven Fachmarktzentrum auszubauen und somit auch das Zentrum Lechtingens zu stärken. Dies wäre ein Gewinn für alle!

Es ist derzeit zwar nicht so, dass man z.B. keine Windeln in Lechtingen bekäme, es gibt aber durchaus Situationen im Leben, wo man sich gerade im Bereich des Drogeriebedarfs ein breiter gefächertes Sortiment wünscht. Dies gilt nicht nur für junge Familien mit Kindern, die sich dann nicht mehr auf den Weg in die Stadt Osnabrück oder nach Bramsche machen müssten, um beispielsweise eine Spezialnahrung fürs Baby einkaufen zu können. Gleiches gilt auch für den älteren Teil der Bevölkerung, der vielleicht nicht mehr so mobil ist und der nicht für jedes Nahrungsergänzungsmittel gleich in die Apotheke gehen möchte. An dieser Stelle macht sich gerade in Lechtingen seit der Schließung des Schlecker-Marktes eine Lücke breit.

Die CDU-Ortsunion wird sich zukünftig dafür einsetzen, diese Lücke zu schließen und die Attraktivität Lechtingens als Einzelhandelsstandort zu steigern. Im Ergebnis profitieren dann alle: Einzelhändler, Kunden, Kommune und die Umwelt. Die Wege zum Einkaufen würden erheblich verkürzt. Es bliebe mehr Zeit für jeden im ohnehin schon stressigen Alltag.

Für den CDU-Ortsverband Lechtingen
Kathrin Hune

- Anzeige -
Published by
CDU Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier