- Anzeige -
Nachrichten

Otto Steinkamp tritt erneut bei der Bürgermeisterwahl in Wallenhorst an

Otto Steinkamp, Bürgermeister von Wallenhorst, wird sich erneut für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Wallenhorst bewerben. Wie 2014 tritt er auch in diesem Jahr als parteiloser und unabhängiger Kandidat an.

„Es liegen spannende und arbeitsreiche Jahre hinter uns. Und ich glaube gemeinsam mit Unterstützung der Verwaltung und Politik haben wir viel für die Gemeinde Wallenhorst erreicht“, berichtet Otto Steinkamp unserer Redaktion. So führt Steinkamp die Zentrumssanierung in Wallenhorst, die Dorferneuerung in Rulle, Schaffung von zusätzlichen Kinderbetreuungsangeboten in allen Ortsteilen, Investitionen in die Feuerwehren Wallenhorst und Rulle, Entwicklung von Baugebieten in den Ortsteilen Lechtingen, Hollage und Rulle sowie die Schaffung von neuen Wohnungen auf dem ehemaligen Töwerlandgrundstück und der Erwerb der Strom- und Gasnetze durch die Gemeindewerke Wallenhorst an.

Anzeige

„Diese erfolgreiche Arbeit würde ich gerne in den nächsten Jahren gemeinsam mit meiner Verwaltung und den politisch Verantwortlichen fortsetzen“, so Steinkamp. Auch die beiden großen unvorhergesehenen Herausforderungen der letzten Jahre, der Zuzug der Flüchtlinge und Asylbewerber sowie die aktuelle Coronapandemie haben die kommunalpolitischen Entscheidungen mitgeprägt. Wallenhorsts Bürgermeister unterstreicht: „Das dabei erlebte ehrenamtliche Engagement der Wallenhorster Bevölkerung möchte ich nochmals besonders hervorheben.“

Otto Steinkamp möchte in Wallenhorst viele zukunftsweisende Projekte in den nächsten Jahren noch weiter vorantreiben. Beispielhaft nennt er die Entwicklung der Zentrumsflächen von Wallenhorst, den Breitbandausbau durch die Gemeindewerke Wallenhorst in allen vier Ortsteilen und die Vermarktung des Gewerbegebietes „Schwarzer See“.

„Die Entscheidung mich erneut um das Amt des Bürgermeisters zu bewerben habe ich zunächst mit meiner Familie abgestimmt“, sagt Steinkamp. „In den letzten Wochen habe ich auch Gespräche mit den politischen Parteien und Gruppierungen geführt, die mich bereits bei der Bürgermeisterwahl 2014 unterstützt haben. Die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und die positiven Rückmeldungen haben mich in meiner Entscheidung bestärkt mich für eine zweite Amtszeit zu bewerben.“

Spannend bleibt nun, wie sich alle Wallenhorster Parteien zur erneuten Kandidatur äußern und ob diese gegebenenfalls Gegenkandidaten aufstellen werden. Die SPD Wallenhorst unterstützt die erneute Kandidatur von Otto Steinkamp (wir berichteten). Alle anderen Parteien haben sich hierzu bislang noch nicht öffentlich geäußert.

F. Ro., Foto: privat

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier