- Anzeige -
Nachrichten

Rad-Event aus der Leidenschaft Osnabrücker Landpartie am Sonntag, 14. September 2025

Manche Dinge passen in keine gängige Schublade, und dazu gehört wahrscheinlich die Osnabrücker Landpartie (OLP), die dieses Jahr am Sonntag, den 14. September von 11 bis 18 Uhr auf die Fahrräder lockt.

Die OLP ist ein Rad-Event, das aus der Leidenschaft für Nachhaltigkeit, sozialen Zusammenhalt, Kultur und für den kostbaren Lebensraum nördliches Osnabrücker Land gewachsen ist. Dieser Raum für Mensch und Natur ist durch den möglichen Ausbau der A33Nord bedroht und die OLP möchte die Schönheit und den Wert dieser Region für alle erfahrbar machen! Sie wird von den unterschiedlichsten Menschen selbstverantwortlich, nachhaltig, nicht-kommerziell und mit viel Spaß gestaltet und es ist schon bemerkenswert, dass 2025 bereits die vierte OLP an den Start geht.

Anzeige

Als Teilnehmer*in streift man mit dem Fahrrad (oder zu Fuß) durch die Natur (ganz frei oder im Rahmen einer der geführten Touren) und wählt aus, an welchen der 14 Orte man halten und rasten möchte: hier öffnen Menschen, Höfe, eine Schule, Kirchen, das Naturfreundehaus, das Ruller Haus, Gärten und das neue Umwelthaus ihre Türen, geben Einblicke in ihre Herzensprojekte, in sonst nicht Zugängliches und bieten ein tolles Programm für Alt und Jung. Dabei engagieren sich auch viele Künstler*innen mit Auftritten an den verschiedenen Orten für eine unvergessliche Landpartie.

Auf der vergangenen Osnabrücker Landpartie ging es u.a. in „Petras Garten“. Foto: Team Osnabrücker Landpartie

Was fanden Teilnehmer*innen in den letzten Jahren toll? “Neue Landstriche kennen zu lernen”, “das Essen!!. “So viele, die mitgemacht haben!”, “eindrucksvolle Orte im Garten Eden”, “die tolle Atmosphäre”, “die Initiative an sich” – um nur ein paar Feedbacks zu nennen.

Und 2025? Interesse an Upcycling von Metallteilen zu Fahrradanhängern oder an Poesie? An Urban Gardering, Bauerngärten, der Sanierung von Heuerhäusern, Skulpturen aus alten Balken, selbst gebauten Insektenhotels, solidarischer Landwirtschaft, Hühnern, Kirchengeschichte, eigenen kreativen Projekten zum Mitmachen, alten Spielen, Pflanzenbestimmung, Malerei, Musik, Natur- und Klimaschutz, Theater, Gemüseanbau im eigenen Garten oder einfach an einem entspannten Tag mit netten Gesprächen, Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten? Dann: “Auf die Räder, fertig, los!”

Die geführten Touren starten um 10:30 Uhr (ab Osnabrück Ebertallee) und um 11:30 Uhr (ab Bramsche Rathaus). Fast alle Orte sind von 11 bis 18 Uhr aktiv und bestimmte Mitmach-Aktionen, Musikevents, Führungen, Gottesdienst etc. finden zu bestimmten Zeiten statt. Das Programm (auch als Flyer zum ausdrucken und mitnehmen), die Übersichtskarte, Eindrücke der letzten Jahre und weitere Informationen gibt es auf der OLP-Homepage os-landpartie.de und Instagram @osnabruecker_landpartie. Das OLP-Team freut sich auf eine erlebnisreiche vierte Osnabrücker Landpartie mit vielen Besucher*innen.

J. Mai / OLP-Team, Fotos: Osnabrücker Landpartie

This post was last modified on 8. September 2025 17:16

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Am „Tag der Niedersachsen“</span> TSV Wallenhorst erhält Sportplakette des Bundespräsidenten

Im Rahmen des diesjährigen Tages der Niedersachsen wurde der TSV Wallenhorst von Frau Innenministerin Daniela…

8. September 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>„Baumpflanz-Challenge“ mit Alexanderschule</span> Wallenhorster Bürgermeister pflanzt Baum im Schulgarten

Im Rahmen der „Baumpflanz-Challenge“, die aktuell durch die sozialen Medien läuft, nominierte die Wallenhorster Alexanderschule…

8. September 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>U9 und U13</span> Nachwuchsjudoka von Blau-Weiss Hollage glänzen bei Kreismeisterschaft

Am vergangenen Wochenende richtete der Sportverein Blau-Weiss Hollage die Kreismeisterschaften der Altersklassen U9 und U13…

8. September 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier