Open-Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt der Gemeinden Matthäus, Thomas und Paul-Gerhardt Osnabrück und die Andreasgemeinde Wallenhorst am WABE-Zentrum in Lechtingen. Symbolfoto: Mint_Foto / Pixabay
„An diesem Tag erinnern wir daran, dass Jesus von seinen Jüngern Abschied genommen hat, 40 Tage nach seiner Auferstehung“, schildert Superintendent Dr. Joachim Jeska den Hintergrund des Feiertages. In der theologischen Deutung sei Christi Himmelfahrt die Verbindung zwischen Ostern und Pfingsten. Das Fest erinnere die Menschen daran, dass Jesus Christus nicht mehr hier auf der Erde sei. „Aber es zeigt auch, dass Jesus lebt, dass sein Geist immer wiederkehrt und dass er uns Menschen zu Kindern Gottes verwandelt hat, die im Geist Christi leben sollen“, betont der leitende Geistliche des Kirchenkreises Osnabrück.
Der Himmelfahrtsgottesdienst beginnt am Donnerstag, 26. Mai, um 11 Uhr am WABE-Zentrum der Hochschule Osnabrück, Zum Gruthügel 8, 49134 Wallenhorst. Liturg ist Pastor Cord-Michael Thamm, die Predigt hält Pastor Stephan Kottmeier. Es spielt der Posaunenchor „Sonnenblech“ der Paul-Gerhardt-Gemeinde. Anschließend wird ein gemeinsames Mittagessen mit Suppe und Getränken angeboten.
Weitere Gottesdienste des Kirchenkreises auf kirchenkreis-osnabrueck.de. Informationen zu den Gottesdiensten der katholischen Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst gibt es online.
F. Ro. mit M. Ber./pm, Symbolfoto: Mint_Foto / Pixabay
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier