Ombre di Luci spielen ihr Weihnachtskonzert in der Wallenhorster Hofstelle Duling. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. „Vieni con noi“ (Komm mit uns) – so lautet die Aufforderung von Ombre di Luci im 28. Jahr ihres Bestehens. Das ist auch der Titel ihrer aktuellen CD. Aber wohin sollen die Zuhörer denn nun mitkommen? Sänger und Pianist Marcus Tackenberg weiß darauf eine Antwort: „Der Titel ist mehrdeutig: Gemeint ist einerseits ein ‚Lass dich auf unsere Musik ein‘. Dann kann er aber auch bedeuten, der Band physisch-aktiv auf ihren Konzerten und Reisen zu folgen. Die dritte Interpretation ist vielleicht die schönste: Sei Teil von uns, von unserem Mikrokosmos, von unserer ‚la grande famiglia‘.“
Genau dieses Gefühl der Verbundenheit, der Vertrautheit und Lockerheit erzeugt das Quintett auch in seinen Konzerten. „Wir geben dem Publikum immer sehr viel von uns selbst preis, und versuchen, so authentisch wie möglich zu sein.“ Neben Tackenberg gehören Gitarrist Ralf Quermann, Schlagzeuger Karl Snelting, Posaunist Markus Preckwinkel und Violoncellist Raphael Rahe zur Band. Natürlich wird beim Weihnachtskonzert auch wieder so manches Überraschendes aus dem reichhaltigen Fundus von Ombre di Luci zu hören sein.
Die Karten sind im Vorverkauf im Rathaus der Gemeinde Wallenhorst (Rathausallee 1) sowie bei Schreibwaren Vornholt (Schneidling 7) zum Preis von 20 Euro erhältlich. Inhaberinnen und Inhaber der Wallenhorster Kulturcard 2025 zahlen nur 15 Euro und können sich bei der Gemeinde Wallenhorst unter Telefon 05407 888-122 einen Platz reservieren lassen.
Für weitere Auskünfte rund um die Kulturveranstaltung steht Margret Terglane unter Telefon 05407 888-530 bzw. per E-Mail an margret.terglane@wallenhorst.de gern zur Verfügung.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
This post was last modified on 4. Oktober 2025 12:54
Nach elf Jahren an der Spitze der CDW-Fraktion im Rat der Gemeinde Wallenhorst hat Manfred…
Am Sonntag, 5. Oktober, steht das Erntedankfest im Kalender der Kirchen. In den Gemeinden des…
Wer seinen Keller entrümpelt hat und nun Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier