Das Rathaus in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Aktuell wurden alle Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen, Bundesstraßen und Landesstraßen) mit mehr als drei Millionen Kraftfahrzeuge pro Jahr untersucht. In Wallenhorst sind dies die Bundesautobahn A1, die Bundesstraße B68 und die Landesstraße L109. Die Ergebnisse der Lärmkarten hat die Zentrale Unterstützungsstelle Luftreinhaltung, Lärm, Gefahrstoffe und Störfallvorsorge (ZUS-LLGS) ermittelt.
Der Rat der Gemeinde Wallenhorst hat in seiner Juli-Sitzung die Ergebnisse der Lärmkartierung zur Kenntnis genommen und beschlossen, die Öffentlichkeit zu beteiligen, um anschließend einen neuen Lärmaktionsplan aufzustellen. Die aktuellen Ergebnisse der Lärmkartierung können Interessierte auf der Internetseite wallenhorst.de/laermaktionsplan sowie nach Terminvereinbarung unter Telefon 05407 888-712 im Wallenhorster Rathaus einsehen. Ansprechperson ist Jens Göwert vom Fachbereich Planen Bauen Umwelt. Stellungnahmen sowie Anregungen dazu können bis Ende August postalisch oder per E-Mail an jens.goewert@wallenhorst.de eingereicht werden.
wa/pm, Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
This post was last modified on 7. August 2023 21:01
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier