- Anzeige -
Nachrichten

Neues Feuerwehrhaus wird an der Ruller Straße gebaut

Die Ortsfeuerwehr Rulle bekommt ein neues Zuhause. Dieses entsteht in den kommenden Monaten an der Ruller Straße, Ecke Unländer Damm. Zum obligatorischen ersten Spatenstich trafen sich am Donnerstag, 4. Juni, die Verantwortlichen von Feuerwehr, Politik und Verwaltung sowie Planungsbüros und Bauunternehmen.

Errichtet wird ein grauer Klinkerbau mit roten Toren, zur freien Landschaft hin von einem fünf Meter breiten Grünstreifen umrahmt. Das Gebäude mit etwa 800 Quadratmetern Nutzfläche wird über eine Halle für vier Fahrzeuge, Werkstatt und Lagerflächen sowie zwei Schulungsräume und einen Fitnessraum verfügen. Einziehen werden hier im März nächsten Jahres drei Feuerwehrfrauen und 38 Feuerwehrmänner, die in rund 50 Einsätzen pro Jahr Hilfe in Notfällen leisten – ehrenamtlich und freiwillig.

Anzeige

Richtige Entscheidung

Es sei die richtige Entscheidung, für die Ruller Ortsfeuerwehr hier neu zu bauen – auch in Anbetracht der finanziellen Folgen der Corona-Pandemie, erklärte Bürgermeister Otto Steinkamp und dankte allen Ratsmitgliedern, die das Projekt gemeinsam auf den Weg gebracht hätten. Dem Dank schloss sich Ortsbrandmeister Ansgar Osterbrink an. Er lobte darüber hinaus auch die Zusammenarbeit mit den Ingenieuren und Architekten: „Das ist ein gutes Team.“

Planung läuft seit zwei Jahren

Geplant wurde das Feuerwehrhaus vom Wallenhorster Architekturbüro Kornhage + Schubert unter aktiver Beteiligung der Feuerwehr. Dangard Schubert rechnet mit Baukosten von rund 3 Millionen Euro. Unter Berücksichtigung eines vorhandenen Einsparpotentials entstehe „ein Gebäude von mittlerer Art und Güte“, erläuterte der Architekt im Rahmen einer Ausschusssitzung im Herbst vergangenen Jahres.

Erforderlich geworden war der Neubau, da künftige moderne Feuerwehrfahrzeuge aufgrund ihrer Maße im alten Feuerwehrhaus nicht mehr untergestellt werden könnten. Den ersten Wagen dieser Art erhält die Ruller Wehr im Jahr 2022. Zudem entspricht das derzeitige aus dem Jahr 1956 stammende Gebäude in keiner Weise den heutigen Anforderungen und Vorgaben an die Ausstattung eines Feuerwehrhauses.

Bautagebuch online

Die Entstehung des neuen Domizils dokumentiert die Ruller Feuerwehr auf ihrer Internetseite feuerwehrrulle.de/feuerwehrhaus in einem Bautagebuch.

wa/pm, Fotos: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst, Visualisierung: Kornhage + Schubert Architektur und Ingenieur GmbH

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Stimmungsvolle Party im Festzelt</span> Jung und Alt feiern gemeinsam das Hollager Oktoberfest 2025

[gallery link="none" columns="1" ids="29397,29398,29396,29401,29399,29400"] „O’zapft is“ hieß es im weiß-blau dekorierten Festzelt nachdem Wolfgang Behrens…

27. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> 3 in 1: Gewerbevermietungen in Wallenhorst

Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…

27. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Polizei sucht Zeugen</span> Sachbeschädigung an Wallenhorster Bushaltestelle

In der Nacht zu Samstag kam es in Wallenhorst zu einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle…

27. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier