Wer im Bürgerbüro oder der Kfz-Zulassung vorsprechen möchte, meldet sich am Terminal im Rathausfoyer an und wartet dann auf seinen Aufruf. Foto: Gemeinde Wallenhorst
„Das System funktioniert im Prinzip wie an der Fleischtheke im Supermarkt – Nummer ziehen und warten bis man aufgerufen wird“, sagt Bürgermeister Otto Steinkamp. „Und viel komplizierter zu bedienen ist es dabei auch nicht.“ Wer im Bürgerbüro oder in der Kfz-Zulassung vorsprechen möchte, müsse sich künftig an einem Terminal im Foyer des Rathauses anmelden und dort sein Anliegen auswählen. „Anschließend einfach im Wartebereich vor dem Bürgerbüro Platz nehmen. Der Aufruf erfolgt dann über die dort installierten Monitore.“
Wie bisher gilt: Auswärtige Kundinnen und Kunden der Kfz-Zulassung werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung bedient. Entsprechende Termine können über die Internetseite wallenhorst.de/termin gebucht werden. Kundinnen und Kunden aus Wallenhorst können ebenfalls Termine buchen, können aber auch ohne Termin zu den Öffnungszeiten vorsprechen. Wer einen Termin gebucht hat, kann sich am Anmeldeterminal einfach per QR-Code anmelden und dann auf den Aufruf warten.
wa/pm, Fotos: Gemeinde Wallenhorst
Nach elf Jahren an der Spitze der CDW-Fraktion im Rat der Gemeinde Wallenhorst hat Manfred…
Am Sonntag, 5. Oktober, steht das Erntedankfest im Kalender der Kirchen. In den Gemeinden des…
Die kultige Combo Ombre di Luci kommt alle Jahre wieder nach Wallenhorst und wer ein…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier