Auch in der Ausstellung zu sehen: Malerei (Ausschnitt) von Annette Piwowarski. Foto: Thomas Remme
Die Vernissage findet unter musikalischer Begleitung des Osnabrücker Streichquartetts TangOS am Freitag (3. März) um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Gezeigt werden Arbeiten von Sian Armstrong (Giclee Prints / Schottland), Erich Begalke (Zeichnung / Nordhorn), Svea Buschmann (Siebdruck / Oldenburg), Isabel Glapa (Mischtechniken / Münster), Lukas Grünke (Fotografie / Osnabrück), Siegfried Hentke (Objektkunst / Nordhorn), Mariam Hosseini (Aquarell / Iran), Annette Piwowarski (Malerei / Osnabrück), Wolfgang Riedel (Malerei / Osnabrück), Saskia Jirka (Gouachen / Münster), Jürgen Wietzke (Holzschnitt / Osnabrück) und Gudrun Tarr (Malerei / USA). „Die Werke sind in den vergangenen 24 Monaten in unserer Galerie in der Heger Straße und in den Räumen der Osnabrücker Krebsstiftung, unserer Kooperationspartnerin, gezeigt worden“, erläutert Joachim Riedel. Das Foyer des Wallenhorster Rathauses sei für ihn eine einmalige Ausstellungsmöglichkeit. In seinen eigenen Räumen würden aktuell Objekte und Bilder von Siegfried Hentke und Erich Begalke präsentiert.
Auch Margret Terglane, Kulturverantwortliche der Gemeinde Wallenhorst, schätzt die Zusammenarbeit: „Ich freu mich sehr, dass die Galerie Kollwitz & Riedel eine Vielzahl an Werken namhafter internationaler Künstler hier im Rathaus präsentiert. Zwei Monate lang haben unsere Gäste und Besucher die Möglichkeit, mit den Gemälden Blickkontakt aufzunehmen und die Kunst auf sich wirken zu lassen.“
Die Ausstellung ist bis Freitag (12. Mai) während der Öffnungszeiten der Gemeinde Wallenhorst zu sehen: montags, mittwochs und freitags von 8 bis 16 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 8 bis 17.30 Uhr.
pm/wa, Foto: Thomas Remme
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier