Der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“, Karls Scheune und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst übergeben den Erlös des Osterfeuers an die Jugendfeuerwehr Wallenhorst. Foto: J. Berelsmann
Das traditionelle Wallenhorster Osterfeuer hinter dem Gasthof zur Post war ein voller Erfolg. Selbst nachdem die letzten Holzscheite in den drei großen Feuerkörben längst verglüht waren und „Gibsy Five“ ihren erfolgreichen Auftritt beendet hatten, tanzten und feierten immer noch zahlreiche Besucher in Karls Scheune. Unterstützt von Pächter Max Schmidt, der Kirchengemeinde St. Alexander mit Pastor Kristian Pohlmann und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst um Dieter Bockgrawe zogen die Organisatoren aus dem Marketingverein ein positives Fazit, als sie jetzt noch einmal zusammenkamen, um den Erlös in bewährter Tradition einer guten Sache zu übergeben. Freuen darf sich in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Wallenhorst. Vertreter von „Wir für Wallenhorst“ überreichten ihnen 24 spezielle auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnittene Rucksäcke für Zeltlager oder Teilnahme an Leistungswettbewerben. Weiterhin bekamen die Jugendlichen und die Betreuer Warnwesten mit dem Logo von „Wir für Wallenhorst“.
R. Su. / Wir für Wallenhorst / konsequentPR, Foto: J. Berelsmann
This post was last modified on 13. September 2025 21:37
[gallery link="none" columns="1" ids="29397,29398,29396,29401,29399,29400"] „O’zapft is“ hieß es im weiß-blau dekorierten Festzelt nachdem Wolfgang Behrens…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
In der Nacht zu Samstag kam es in Wallenhorst zu einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier