- Anzeige -
Nachrichten

Neue Feuerwehrführung in Wallenhorst einsatzbereit

Ulrich Beimesche, Timo Wischmeier-Raffelt, Ansgar Osterbrink, Rüdiger Mittmann (Fachbereichsleiter Bürgerservice und Soziales) und Bürgermeister Otto Steinkamp (von links). Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorstmore
Bürgermeister Otto Steinkamp (rechts) überreicht Timo Wischmeier-Raffelt die Ernennungsurkunde. Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst
Das Kommando bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Wallenhorst übernehmen zum 1. Juli Timo Wischmeier-Raffelt als Gemeindebrandmeister und Ansgar Osterbrink als dessen Stellvertreter. Bürgermeister Otto Steinkamp überreichte ihnen am Freitag, 12. Juni, die entsprechenden Ernennungsurkunden.

Bereits im März hatte der Rat auf Vorschlag der Feuerwehr die Personalie einstimmig auf den Weg gebracht. Die Amtszeit der beiden Ehrenbeamten beträgt sechs Jahre. Sie treten die Nachfolge von Ulrich Beimesche und Georg Vennemann an.

Anzeige

Mehr als Feuer löschen

Steinkamp erklärte, dass sich sein Bild von der Feuerwehr seit seinem Amtsantritt sehr gewandelt habe. „In meinen Kopfkino war die Feuerwehr immer für das Löschen von Bränden zuständig“, so der Bürgermeister. Dass Einsätze im Straßenverkehr, zum Retten und Bergen viel häufiger vorkämen, sei sein neuer Blick. Auch sei ihm deutlich geworden, dass eine lange, dauerhafte, enge und verlässliche Teamarbeit sowohl innerhalb der Feuerwehr als auch im Zusammenspiel mit der Verwaltung unabdingbar sei.

Ein gutes Team

Wischmeier-Raffelt und Osterbrink betonten, dass die Arbeit zwischen den Ortsfeuerwehren Wallenhorst und Rulle sehr gut funktioniere und das Zusammenwachsen durch die gemeinsame Jugendfeuerwehr weiter gefördert werde. Auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltung möchten sie fortsetzen. Der künftige Gemeindebrandmeister dankte seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit. Das neue Duo übernehme die Feuerwehr mit „tollen Häusern und einem guten Fuhrpark“.

Beimesche bekräftigte, dass die Feuerwehr in Wallenhorst „schon ein guter Haufen“ sei. Er sicherte dem neuen Führungsteam zu, in den kommenden drei Jahren noch aktiv zu bleiben und für Fragen jederzeit zur Verfügung zu stehen.

wa/pm, Fotos: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier