Udo Stangier (links) und Bürgermeister Otto Steinkamp machen es vor. Für die Gemeinschaftsaktion hoffen sie auf viele fleißige Helferinnen und Helfer. Foto: Thomas Remme
Organisiert wird sie von der Gemeinde Wallenhorst. Vereine, Schulen, Unternehmen, Nachbarschaften und andere Gruppen sowie Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. „Sinnvoll ist eine solche Aktion gerade im Herbst vor allem, da der meiste Müll üblicherweise im Sommer in der Landschaft hinterlassen wird“, sagt Udo Stangier. „Damit er nicht über die Wintermonate verrottet, sollte er möglichst noch vor dem Laubfall eingesammelt werden“, so der Umweltbeauftragte.
Vorgesehen ist, dass die Helferinnen und Helfer den Müll an dezentralen Standorten zusammentragen. Von dort werden ihn Mitarbeiter des gemeindlichen Baubetriebshofes abholen. Unterstützung für die Aktion kommt auch von der AWIGO. Sie stellt Müllsäcke und Container zur Verfügung. Laut Planung der Gemeinde sollen die Schulen am Freitag, 19. Oktober, alle anderen am Samstag, 20. Oktober, aktiv werden. Als kleines Dankeschön lädt die Verwaltung alle Teilnehmenden am Samstag ab 14 Uhr zum Grillen auf dem Gelände des Baubetriebshofes ein.
Wer gern mit anpacken und sich einige Stunden lang für ein sauberes Wallenhorst einsetzen möchte, sollte sich unter Telefon 05407 888-730 bei Udo Stangier anmelden. Für weitere Informationen steht er ebenfalls gern zur Verfügung.
wa/pm, Foto: Thomas Remme
Am Samstag, 1. November, führt die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) einen zusätzlichen Fahrplanwechsel durch. Die Änderungen…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Ein wirklich ungewöhnlicher Ladendiebstahl hat am Dienstagmittag in Wallenhorst für Aufsehen gesorgt. 174 Packungen Kaffee…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier