Freut sich auf den Dialog mit den Wallenhorster Bürgerinnen und Bürgern: Otto Steinkamp. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Diese finden am Donnerstag (23. Januar) im Gasthaus „Zum Alten Kloster“, am Donnerstag (16. April) in der Vereinsgaststätte der Sportfreunde Lechtingen, am Dienstag (30. Juni) im Gasthaus Barlag sowie am Donnerstag (29. Oktober) im Gasthaus Witte statt.
In den Foren haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Anregungen und Wünsche vorzutragen und ihre Fragen mit Bürgermeister Otto Steinkamp zu diskutieren. Gleichzeitig informiert dieser über konkrete Vorhaben und Entwicklungen. Die Sitzungen beginnen jeweils um 19 Uhr und enden spätestens um 21 Uhr.
Alle Bürgerinnen und Bürger können im Vorfeld Themen und Fragen einreichen, die dann im Rahmen einer Tagesordnung auf der jeweiligen Sitzung besprochen bzw. beantwortet werden. Dazu steht ein Online-Formular unter wallenhorst.de/buergerforen zur Verfügung. Alternativ können die Themen und Fragen auch schriftlich an die Gemeinde Wallenhorst, Rathausallee 1, 49134 Wallenhorst, gesendet oder direkt im Rathaus abgegeben werden. Damit die Tagesordnung erstellt und das Forum vorbereitet werden kann, sollten sie vier Wochen vor dem jeweiligen Termin eingereicht werden.
Die Tagesordnungen der Bürgerforen können auf der Internetseite wallenhorst.de/buergerforen im Vorfeld der jeweiligen Sitzung eingesehen werden. Protokolle der vergangenen Bürgerforen stehen hier ebenfalls zur Verfügung.
wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Im Zusammenhang mit den Kanalarbeiten an der Maria-Montessori-Straße wird der Boerskamp in Wallenhorst von Donnerstag,…
Meilenstein bei der Erdgasumstellung in Wallenhorst: Rund vier Monate nach dem Start der Erhebungsphase sind…
[gallery link="none" columns="1" ids="28864,28862,28863"] Bereits seit über 125 Jahren sind Leidenschaft und Begeisterung für Kraftfahrzeuge…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier