- Anzeige -
Nachrichten

Rathausallee umgestaltet Mehr Aufenthaltsqualität im Wallenhorster Zentrum

Die Fußgängerzone rund um die Wallenhorster Rathausallee zeigt ihr neues Gesicht: die Pflasterung wurde ausgetauscht, Teilbereiche wurden entsiegelt und in größere Beete umgewandelt, vorhandene Bäume wurden in die Beete integriert, welche mit insektenfreundlichen Bodendeckern bepflanzt wurden, zusätzliche Sitzmöglichkeiten wurden ebenso aufgestellt wie weitere Fahrradbügel und Mülleimer.

Der Großteil dieser Arbeiten erfolgte bereits im vergangenen Jahr. Mit dem Feinschliff in den vergangenen Monaten und dem Eingang der Fördermittel ist die Gesamtmaßnahme nun abgeschlossen. So konnte Martin Lange als stellvertretender Bürgermeister die Fußgängerzone am Sonntag (4. August) offiziell eröffnen. Am Rande des Kinder- und Familienfestes der Bürgerstiftung Wallenhorst und in Begleitung des Musikkorps Herold Pye wies er auch auf den stattlichen EU-Zuschuss aus dem Förderprogramm „Perspektive Innenstadt!“ in Höhe von knapp 300.000 Euro bei Baukosten von gut 355.000 Euro hin.

Anzeige

Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“

Zur Krisenbewältigung und zur Linderung der Krisenfolgen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die EU diverse Fördermittel bereitgestellt, unter anderem für das vom Land Niedersachsen entwickelte Programm „Perspektive Innenstadt!“. Maßgebliches Ziel dieses Sofortprogramms ist die Bekämpfung der Folgen der Pandemie in zentralen innerstädtischen Bereichen.

wa/pm, Foto: Luisa Berlin / Gemeinde

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier