Martin Lange (links) eröffnet die neugestaltete Fußgängerzone im Wallenhorster Zentrum mit Hans-Jürgen Klumpe (Marketingverein „Wir für Wallenhorst“) und Annegret Rethmann (Bürgerstiftung Wallenhorst). Foto: Luisa Berlin / Gemeinde Wallenhorst
Der Großteil dieser Arbeiten erfolgte bereits im vergangenen Jahr. Mit dem Feinschliff in den vergangenen Monaten und dem Eingang der Fördermittel ist die Gesamtmaßnahme nun abgeschlossen. So konnte Martin Lange als stellvertretender Bürgermeister die Fußgängerzone am Sonntag (4. August) offiziell eröffnen. Am Rande des Kinder- und Familienfestes der Bürgerstiftung Wallenhorst und in Begleitung des Musikkorps Herold Pye wies er auch auf den stattlichen EU-Zuschuss aus dem Förderprogramm „Perspektive Innenstadt!“ in Höhe von knapp 300.000 Euro bei Baukosten von gut 355.000 Euro hin.
Zur Krisenbewältigung und zur Linderung der Krisenfolgen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die EU diverse Fördermittel bereitgestellt, unter anderem für das vom Land Niedersachsen entwickelte Programm „Perspektive Innenstadt!“. Maßgebliches Ziel dieses Sofortprogramms ist die Bekämpfung der Folgen der Pandemie in zentralen innerstädtischen Bereichen.
wa/pm, Foto: Luisa Berlin / Gemeinde
Als der BürgerBus Wallenhorst-Wersen e.V. gemeinsam mit den Bürgermeistern der Gemeinden Wallenhorst und Lotte, Otto…
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wallenhorst und der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ laden am Donnerstag, 14.…
Seit einigen Jahren lädt ein ambitioniertes Team von engagierten Eltern des Kindergartens St. Johannes in…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier