- Anzeige -
Nachrichten

Blau-Weiss Hollage Medaillen in Schortens, Oldendorf, Godshorn und Westerkappeln

Im November waren die Hollager Judoka bei zahlreichen verschiedenen Turnieren auf der Matte und konnten erneut einige Medaillen gewinnen.

Unter Begleitung von Trainerin Carina Siltmann erreichte Ben Lewen beim Watt`n Cup in Schortens den 3.Platz in der u9. Merlin Müller schaffte es bei seinem ersten Turnier trotz toller Kämpfe noch nicht auf das Podest.

Anzeige

Tolle Erfolge verbuchten die Zwillinge Leo und Jan Pfannenstiel beim Landessichtungsturnier der u13 in Godshorn unter den Augen von Landestrainerin Andrea Goslar. Dort konnten sie sich in unterschiedlichen Gewichtsklassen jeweils die Bronzemedaille erkämpfen. Mina Oukich zeigte ebenfalls eine tolle Leistung und wurde fünfte.

Beim Bodenkampfturnier in Melle-Oldendorf gingen 14 Hollager in allen Altersklassen an den Start. Gold erkämpften sich: Jonathan Wentzel, Leo Pfannenstiel, Jan Pfannenstiel, Lennox Flake, Îmke Schumann und Mirko Buhr. Silber erreichten Vincent Reichert, Jannik Vogel, Tilo Köster, Marco Güldenpfennig, Laura Albers und Stina Klein. Elvira Bockhorst und Jesko Raude trugen Bronze bei.

Im benachbarten Westerkappeln konnten die Hollager beim dortigen Kreis-Turnier mit Unterstützung ihrer Trainerinnen Carina Siltmann und Jennifer Juber weitere Medaillen beisteuern. Jontahan Wentzel, Pius Tornee, sowie Jan und Leo Pfannenstiel gewannen das Turnier und erkämpften sich Gold. Jannik Vogel gewann Silber. Lennox Flake wurde fünfter.

Außerdem kämpfte Hannah Diekmann in der u18-Mannschaft der Judo-Tiger Visbek. In der Mannschaft qualifizierte sich das Team über den Landesentscheid für den Bundesentscheid. Dort reichte es leider nicht für eine Platzierung.

Allen Hollagern Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen!

T. T./Blau-Weiss Hollage, Fotos: Blau-Weiss Hollage e.V.

- Anzeige -
Published by
Blau-Weiss Hollage e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier