- Anzeige -
Kultur und Events

IfM-Studierende bringen Alte Alexanderkirche zum Klingen

Am vergangenen Donnerstag präsentierte das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück in der Alten Alexanderkirche in Wallenhorst das Semesterabschlusskonzert des Bereichs Vokale Kammermusik. Foto: Dominik Lapp, kulturfeder.demore
Am vergangenen Donnerstag präsentierte das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück in der Alten Alexanderkirche in Wallenhorst das Semesterabschlusskonzert des Bereichs Vokale Kammermusik. Foto: Dominik Lapp, kulturfeder.demore
Am vergangenen Donnerstag präsentierte das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück in der Alten Alexanderkirche in Wallenhorst das Semesterabschlusskonzert des Bereichs Vokale Kammermusik. Foto: Dominik Lapp, kulturfeder.demore
Am vergangenen Donnerstag präsentierte das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück in der Alten Alexanderkirche in Wallenhorst das Semesterabschlusskonzert des Bereichs Vokale Kammermusik. Foto: Dominik Lapp, kulturfeder.demore
Am vergangenen Donnerstag präsentierte das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück in der Alten Alexanderkirche in Wallenhorst das Semesterabschlusskonzert des Bereichs Vokale Kammermusik. Foto: Dominik Lapp, kulturfeder.demore
Am vergangenen Donnerstag präsentierte das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück in der Alten Alexanderkirche in Wallenhorst das Semesterabschlusskonzert des Bereichs Vokale Kammermusik. Etwa 50 begeisterte Besucher ließen sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen.

Weil die Alte Alexanderkirche Wallenhorst seit vielen Jahren als Aufführungsort für Alte Musik beliebt ist, war sie der perfekte Veranstaltungsort für das Konzert der IfM-Studierenden aus den Gesangs- und Streicherklassen. In dem rund einstündigen Konzert, das unter der Künstlerischen Leitung von Sandra Marks und der Musikalischen Leitung von Martin Tigges stand, präsentierten die jungen Nachwuchssänger ein anspruchsvolles Programm mit weihnachtlichen Kantaten für Soli und Vokalensemble, begleitet von Kammerorchester und Orgel.

Anzeige

Die norddeutschen Komponisten Dietrich Buxtehude, Vincent Lübeck, Johann Vierdanck, Thomaskantor Johann Hermann Schein sowie der Dresdner Dichter und Komponist Constantin Dedekind standen im Mittelpunkt des Konzertprogramms, das sowohl die Streicher als auch die Vokalisten des IfM mit Bravour meisterten.

Vor allem Lena Zacharias ließ ihre glänzende Sopranstimme strahlen. Die bemerkenswerte Akustik und einzigartige Atmosphäre der Kirche wurden zudem in zwei Nummern besonders deutlich, bei denen auch die anwesenden Besucher gesanglich mit einsetzten. So war das Semesterabschlusskonzert nicht nur ein kammermusikalischer Höhepunkt, sondern stimmte auch wunderbar auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ein. Zum Schluss gab es verdientermaßen viel Applaus für die Mitwirkenden.

Text und Fotos: Dominik Lapp, kulturfeder.de

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier