- Anzeige -
Kultur und Events

Deutsch-polnisches Konzert in der Hofstelle Duling

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Unabhängigkeit Polens“ lud die Deutsch-Polnische Gesellschaft in der Region Osnabrück am Samstag, 24. November, zu einem besonderen Konzert nach Wallenhorst ein.

In der Wallenhorster Hofstelle Duling wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die klassischen Arrangements umfassten Werke von Chopin, Wieniawksi und Paderewski. Dargeboten wurden die Stücke von den polnischen Künstlern Dorota Dobrolinska-Struck (Sopran), Janusz Bulka (Geige) und Maciej Gabriel Wesolinski (Klavier).

Anzeige

Die Veranstaltung war eine musikalisch-historische Zeitreise durch die polnische Geschichte bis zur Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1918. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft in der Region Osnabrück e.V. wurde 1995 gegründet. Ziel ist es, auch aus Osnabrück einen Beitrag zur Versöhnung und Verständigung mit dem polnischen Volk zu leisten.

F. Ro. mit pm, Fotos: Dominik Lapp, kulturfeder.de

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vom 20. bis 23. Oktober</span> B 68: Schadstellensanierung zwischen Haste und Lechtingen

In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Jubiläumsallee-Paten um Mithilfe gebeten</span> Werden Obstbäume in Wallenhorst noch geerntet?

Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>65.000 Kilometer in drei Wochen</span> Stadtradeln zum zehnten Mal in Wallenhorst

Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…

10. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier