- Anzeige -
Kultur und Events

Beste Stimmung im Hollager Wiesnzelt

Gut gelaunt feierten am Freitag und Samstag (25./26. Oktober) wieder tausende Freunde der bayrischen Lebensart das Hollager Oktoberfest. Friedlich, fröhlich und generationsübergreifend. Das ehrenamtliche Organisationsteam der Kolpingsfamilie hatte mit seinen Partnern – der Münchner Paulaner Brauerei und der Otto Kühling GmbH aus Vechta als Zeltbetreiber – dabei wieder für einige positive Überraschungen gesorgt.

Empfangen wurden die fast ausnahmslos stilecht und stilvoll in Dirndl und Lederhosen gekleideten Gäste bereits im neu gestalteten Eingangsbereich mit einer Collage aus Münchner Sehenswürdigkeiten am Zeltgiebel. Nach dem ersten Schritt in die Festhalle ging bei vielen der Blick erneut nach oben – in Richtung der erstmals aufgebauten Doppelstockempore, die zum Feiern in drei Meter Höhe einlud. Sehr positiv aufgenommen wurden auch der nunmehr überdachte und an die Seite des Zeltes verlegte Gastronomiebereich sowie die zusätzliche Garderobe.

Anzeige

Die Festgemeinde kam wie schon in den vergangenen Jahren nicht nur aus der Region. Von Füssen bis Kiel liegt inzwischen das Einzugsgebiet des Hollager Oktoberfestes. Und dieses Jahr auch sehr weit darüber hinaus: Gäste aus Hong Kong und China feierten mit ihren deutschen Kolleginnen und Kollegen in den Wiesnboxen des Hollager Zeltes. Diese sowie die neue Empore nutzen ebenfalls wieder viele kleinere und mittelständische Unternehmen aus der Region, um mit ihren Mitarbeitern, Geschäftspartnern oder Kunden gemeinsam zu feiern. Auch Veranstaltungsprofis aus Osnabrück übergaben ihre eigenen Locations vertrauensvoll in die Hände ihrer Mitarbeiter, um selbst das Wiesnzelt in Hollage aufzusuchen. Mit Worten wie „Wahnsinn“ und „beeindruckend“ zollten sie dem Kolping-Team ihren Respekt.

Auf der Bühne sorgte nach zweijähriger Abstinenz wieder die Münchner Band 089 für beste Stimmung beim Partyvolk, das an den Bierzelttischen und auf der Tanzfläche kräftig mitfeierte. Quasi sechs Stunden am Stück ohne nennenswerte Pausen rockten Sängerin Sylvie und ihre Männer das Fest. Einziger Wehmutstropfen am Samstagabend: Ein Teil der Tanzfläche musste sicherheitshalber gesperrt werden. Am Freitag hatten die Gäste anscheinend so kräftig gefeiert, dass sich die Balken bogen – und zwar die des Zeltbodens.

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Die Kolpingsfamilie Hollage bittet die Gäste um ihr Feedback zur Veranstaltung. Das Gästebuch auf kolping-hollage.de ist geöffnet. Das Hollager Oktoberfest 2020 findet am 30./31. Oktober statt – dann bereits zum 20. Mal.

A. Th., Fotos: Markus Böwer / Kolpingsfamilie Hollage

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Stimmungsvolle Party im Festzelt</span> Jung und Alt feiern gemeinsam das Hollager Oktoberfest 2025

[gallery link="none" columns="1" ids="29397,29398,29396,29401,29399,29400"] „O’zapft is“ hieß es im weiß-blau dekorierten Festzelt nachdem Wolfgang Behrens…

27. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> 3 in 1: Gewerbevermietungen in Wallenhorst

Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…

27. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Polizei sucht Zeugen</span> Sachbeschädigung an Wallenhorster Bushaltestelle

In der Nacht zu Samstag kam es in Wallenhorst zu einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle…

27. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier