Eine Bushaltestelle in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
„Mit diesen Maßnahmen wollen wir das Risiko einer Übertragung des Coronavirus sowohl für die Fahrerinnen und Fahrer als auch für unsere Fahrgäste minimieren“, betont der Vorsitzende der VOS-Gesellschafterversammlung, Stadtwerke-Mobilitätsvorstand Dr. Stephan Rolfes. „Unser gemeinsames Ziel muss es sein, den Öffentlichen Personennahverkehr so weit wie möglich aufrecht erhalten zu können.“ Der Fahrerbereich wird abgesperrt und mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Der Ein- und Ausstieg ist lediglich über die hinteren Türen möglich. Die VOS schließt sich damit den Schutzmaßnahmen an, die auch andere Verkehrsverbünde im Bundesgebiet ergreifen und vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) empfohlen werden.
„Natürlich gilt trotz dieser Maßnahmen weiterhin die Fahrscheinpflicht“, betont Dr. Rolfes weiter. Im Stadtgebiet von Osnabrück empfiehlt die VOS, das HandyTicket über den VOSpilot zu erwerben. Alternativ können Tickets auch im Vorverkauf im Mobilitätszentrum am Neumarkt und in den bekannten Vorverkaufsstellen im Landkreis erworben werden. Die Stadtwerke haben zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Kunden bauliche Veränderungen im Mobilitätszentrum vorgenommen.
Bereits in der vergangenen Woche wurden die Reinigungs- und Hygienemaßnahmen in den Bussen verstärkt. So werden die Fahrzeuge täglich desinfiziert, für die Fahrerinnen und Fahrer wurden die Hygienemaßnahmen hochgefahren. „Wir appellieren zudem an unsere Fahrgäste, die empfohlenen Hygieneregeln wie das regelmäßige Händewaschen und die sogenannte‚ Hust- und Nies-Etikette‘ einzuhalten und anzuwenden“, betont Dr. Rolfes.
Mehr Informationen zum HandyTicket gibt es unter vospilot.info sowie swo.de/handyticket.
vos/pm, Symbolfoto:
Am Samstag, 1. November, führt die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) einen zusätzlichen Fahrplanwechsel durch. Die Änderungen…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Ein wirklich ungewöhnlicher Ladendiebstahl hat am Dienstagmittag in Wallenhorst für Aufsehen gesorgt. 174 Packungen Kaffee…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier