Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Die Schlüssel nahm Martin Lange in diesem Jahr stellvertretend für Bürgermeister Otto Steinkamp entgegen. „Alle Vereine, egal aus welchem Ort, pflegen das Brauchtum des Karnevals wunderbar fort“, erklärte Ansgar Speer, der durch das Programm führte, und rief das Narrenvolk auf: „Nun lasst uns heute richtig feiern mit Musik und Tanz, verleihen wir dem Rathaus nochmal den passenden Glanz.“ Rückblickend auf die Session resümierte er: „Alle Bürger sind gerne zu uns gekommen, denn dort wurden ihnen eine Zeit lang die Sorgen genommen.“
Begleitet wurde die Schlüsselrückgabe durch ein buntes Programm der Blau-Weißen Garde Rulle, der Katholischen Frauengemeinschaften (kfd) Hollage und Rulle sowie des Kolping-Karneval-Clubs (KKC) Hollage mit Tänzen, musikalischen Beiträgen und Reden – unterstützt durch DJ Jens Mehring.
wa/pm, Fotos: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“, Karls Scheune und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst übergeben…
Die Bauarbeiten für den neuen Bürgerradweg an der Hollager Straße (L 109 / K 23)…
Zum derzeitigen Stand der „Grünen Wiese“ im Zentrum von Wallenhorst äußert sich die CDU Fraktion…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier