- Anzeige -
Nachrichten

Gemeinsamer Sessionsabschluss Karnevalsvereine geben Wallenhorster Rathausschlüssel zurück

Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Stellvertretender Bürgermeister Martin Lange verteilt Orden. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Schlüsselrückgabe der kfd Rulle. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Schlüsselrückgabe der Blau-Weißen Garde Rulle. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Schlüsselrückgabe des KKC Hollage. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Schlüsselrückgabe der kfd Hollage. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Karnevalsausklang am Veilchendienstag im Wallenhorster Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Zur traditionellen Schlüsselrückgabe am Veilchendienstag, 4. März, trafen sich die Wallenhorster Karnevalsvereine im Foyer des Rathauses. Sie feierten den Abschluss der Session und gaben mit den symbolischen Schlüsseln auch ihre Regierungsmacht zurück.

Die Schlüssel nahm Martin Lange in diesem Jahr stellvertretend für Bürgermeister Otto Steinkamp entgegen. „Alle Vereine, egal aus welchem Ort, pflegen das Brauchtum des Karnevals wunderbar fort“, erklärte Ansgar Speer, der durch das Programm führte, und rief das Narrenvolk auf: „Nun lasst uns heute richtig feiern mit Musik und Tanz, verleihen wir dem Rathaus nochmal den passenden Glanz.“ Rückblickend auf die Session resümierte er: „Alle Bürger sind gerne zu uns gekommen, denn dort wurden ihnen eine Zeit lang die Sorgen genommen.“

Anzeige

Funkenmariechen und Männerballett

Begleitet wurde die Schlüsselrückgabe durch ein buntes Programm der Blau-Weißen Garde Rulle, der Katholischen Frauengemeinschaften (kfd) Hollage und Rulle sowie des Kolping-Karneval-Clubs (KKC) Hollage mit Tänzen, musikalischen Beiträgen und Reden – unterstützt durch DJ Jens Mehring.

wa/pm, Fotos: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Am Donnerstag, 14. August</span> Dämmerschoppen für Wallenhorster Unternehmen bei Stavermann

Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wallenhorst und der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ laden am Donnerstag, 14.…

31. Juli 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Am Samstag, 20. September</span> Basar „Rund ums Kind“ in der Haselandhalle Hollage

Seit einigen Jahren lädt ein ambitioniertes Team von engagierten Eltern des Kindergartens St. Johannes in…

31. Juli 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier