- Anzeige -
Nachrichten

Karnevalsausklang in Wallenhorst: Vereine geben Rathausschlüssel zurück

Zur traditionellen Schlüsselrückgabe am Veilchendienstag, 25. Februar, trafen sich die Wallenhorster Karnevalsvereine im Foyer des Rathauses. Sie feierten den Abschluss der Session und übertrugen ihre Regierungsmacht zurück auf Bürgermeister Otto Steinkamp.

Den Rahmen der traditionellen Abschiedsreden brach dabei Prinz Thomas I. (Torbecke) ein wenig auf. Statt der Ansprache sang der Regent des Kolping-Karneval-Clubs (KKC) Hollage zu Frank Sinatras „My Way“ und fasste die närrische Zeit zusammen: „Und nun, da waren wir Prinz, und die Session neigt sich dem Ende. Die jecke Zeit ist heut’ vorbei, Aschermittwoch naht – das ist die Wende. Es war eine schöne Zeit, wir feierten viel, machten viel Radau. Zum Schluss rufen wir nochmal, Holla Helau!“. Lautstarker Applaus war ihm sicher.

Anzeige

Gerufen wurden wie gewohnt auch Rulle Helau, Lechtingen Alaaf und Wallenhorst Kikeriki. Denn auch die Blau-Weißes Garde und die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Rulle sowie die kfd Hollage gaben ihre Schlüssel zurück.

Steinkamp nahm die Schlüssel dankend entgegen und hatte für die scheidenden Regenten noch einen Tipp parat: „Wenn ihr nach der Fastenzeit blickt zurück, auf eure Session Stück für Stück, gönnt euch einen edlen Tropfen, aus schwarzen Beeren, nicht aus Hopfen.“ Den dazugehörigen Werbeblock schob er gleich mit ein: „Ihr braucht dazu nicht lange laufen, den guten 851 gibt’s gleich hier zu kaufen. Manch einer behauptet schon, egal ob Frau ob Mann, es sei das Beste, was man im Rathaus bekommen kann.“

Die weiteren Programmpunkte gestalteten die Funkenmariechen Pia Luisa Strößner und Lilith Wesselkamp (KKC Hollage), der Elferrat der kfd Hollage, die KKC-Showtanzgruppe „Tanz Teens Twenty Ten“, das Männerballett „Hupfdolls“, Peter Vennemann (BWG Rulle) sowie Thomas Torbecke, Jörg und Christian Riepe als singendes „Trio fatal“. Auch Pfarrer Dietmar Schöneich und Pater Thomas waren wieder mit dabei und dieses Mal in Sachen Bildung missionarisch tätig.

wa/pm, Fotos: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vom 20. bis 23. Oktober</span> B 68: Schadstellensanierung zwischen Haste und Lechtingen

In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Jubiläumsallee-Paten um Mithilfe gebeten</span> Werden Obstbäume in Wallenhorst noch geerntet?

Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>65.000 Kilometer in drei Wochen</span> Stadtradeln zum zehnten Mal in Wallenhorst

Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…

10. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier