- Anzeige -
Nachrichten

Vereine geben Rathausschlüssel zurück Karnevalsausklang in Wallenhorst

Zur traditionellen Schlüsselrückgabe am Veilchendienstag, 13. Februar, trafen sich die Wallenhorster Karnevalsvereine im Foyer des Rathauses. Sie feierten den Abschluss der Session und gaben mit den symbolischen Schlüsseln auch ihre Regierungsmacht zurück an Bürgermeister Otto Steinkamp.

Dieser stellte in seiner Begrüßung den Närrinnen und Narren die neue Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter vor. Für die aus der nicht gerade als Karnevalshochburg bekannten Region Hannover stammende 28-jährige ist das Ende der Session somit der Anfang einer neuen Karriere. Im kommenden Jahr wird sie sicherlich an einigen Festsitzungen teilnehmen und beim Frauenkarneval auch die Rathausschüssel stellvertretend für den Bürgermeister überreichen.

Anzeige

Ansgar Speer, der gewohnt souverän durch das Programm führte, blickte auf die vergangenen Wochen zurück und resümierte: „Jeder Verein hat auf seine eigene Weise was für die Menschen gemacht, und ihnen jede Menge Freude gebracht. Man konnte in den Augen all unserer Gäste sehen, dass sie Spaß hatten an unseren Ideen. Denn den Menschen Freude schenken ist unser Bestreben. Das ist der Auftrag in unserem Narrenleben.“

Funkenmariechen und Guggenmusik

Begleitet wurde die Schlüsselrückgabe durch ein buntes Programm der Blau-Weißen Garde Rulle, der Katholischen Frauengemeinschaften (kfd) Hollage und Rulle sowie des Kolping-Karneval-Clubs (KKC) Hollage mit Tänzen, musikalischen Beiträgen und Reden – unterstützt durch DJ Michael Gesdorf.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der Guggenmusik „Reppischfäger“ aus Dietikon (Schweiz), die in diesem Jahr wieder in ihrer „zweiten fasnächtlichen Heimat Hollage“ zu Gast war. Obwohl die Musiker bereits fünf Tage – und Nächte – lang im Dauereinsatz waren, hatten sie noch genug Energie, um zum Abschluss ihrer Deutschland-Tour im Wallenhorster Rathaus Vollgas zu geben.

wa/pm, Fotos: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Kontakte knüpfen und vertiefen</span> Dämmerschoppen für Wallenhorster Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wallenhorst und der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ laden am Donnerstag, 16.…

30. September 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Am Donnerstag, 16. Oktober</span> Neue Selbsthilfegruppe „Sternengeflüster“ in Wallenhorst

Am Donnerstag, 16. Oktober, trifft sich erstmals die neue Selbsthilfegruppe „Sternengeflüster“ in der Hofstelle Duling…

30. September 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vorteile mit Kulturcard 2026</span> Vergünstigungen beim Wallenhorster Kulturangebot

Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Vorträge und weitere kulturelle Veranstaltungen bereichern das Leben in Wallenhorst und tragen…

30. September 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier