Kostenlose Beratung am KAB-Mobil auf dem Josefsplatz in Wallenhorst-Hollage. Foto: KAB Hollage
Für den Fall, dass man durch Unfall, Krankheit usw. selbst nicht mehr in der Lage ist, medizinische oder rechtliche Entscheidungen zu treffen, ist es hilfreich, wenn Angehörige um den Willen der betroffenen Person wissen und die Befugnis haben, gesetzliche Dinge zu regeln. Da jeder unabhängig vom Alter in solche Situationen geraten kann, in der andere für ihn entscheiden müssen, sind solche Dokumente deshalb nicht nur für ältere Menschen sinnvoll, sondern auch für jüngere Volljährige.
Bei einer Tasse Kaffee oder einem Kaltgetränk ist Zeit für Begegnung und Gespräche. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Informationen zu verschiedenen Themen einzuholen und auf kurzem und unkompliziertem Wege Beratung zu bekommen. Dafür stehen Fachfrauen und -männer zur Verfügung. Weitere Informationen und Rückfragen auch über kab-hollage.de.
F. Ro. mit A. Ka./KAB, Foto: KAB Hollage
This post was last modified on 30. September 2024 17:22
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier