Rainer Brune, Andrea Goslar, Rüdiger Mittmann und Gerd Strößner bei der Übergabe des Übergabe des Hinweisschildes zum Judo-Landesstützpunkt. Foto: Blau-Weiss Hollage
Seither können wettkampfambitionierte Nachwuchs-Judoka sowohl beim Osnabrücker TB an der Oberen Martinistraße, als auch bei Blau-Weiss Hollage in der Sportanlage am Benkenbusch professionell Judo lernen. Unter Leitung der hauptamtlichen Landestrainerin Andrea Goslar finden je Standort einmal wöchentlich entsprechende Judotrainings statt. Hieran können alle niedersächsischen Judoka kostenlos teilnehmen.
Blau-Weiss Hollage freut sich nun, über ein eigenes Hinweisschild, das an der Trainingsstätte angebracht wurde. Bei einem gemeinsamen Termin übergab Andrea Goslar dieses stellvertretend für den NJV an den Fachbereichsleiter Bürger und Ordnung der Gemeinde Wallenhorst, Rüdiger Mittmann, Vereinspräsident Gerd Strößner und Judo Abteilungsleiter Rainer Brune.
Mit der Übergabe des Hinweisschildes wird die besondere Bedeutung von Blau-Weiss Hollage für die Gemeinde Wallenhorst im Judosport nochmal nach außen unterstrichen!
Alle interessierten Judoka zwischen 8 und 12 Jahren können immer dienstags von 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr am Training teilnehmen und sind herzlich willkommen!
T. Tr. / Blau-Weiss Hollage, Foto: Blau-Weiss Hollage
[gallery link="none" columns="1" ids="29397,29398,29396,29401,29399,29400"] „O’zapft is“ hieß es im weiß-blau dekorierten Festzelt nachdem Wolfgang Behrens…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
In der Nacht zu Samstag kam es in Wallenhorst zu einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier