- Anzeige -
Nachrichten

Johannisschüler besuchen das Wallenhorster Rathaus

„Einen wunderschönen guten Morgen“ schallte es wie im Chor durch das Foyer des Rathauses, als 18 Viertklässler der Johannisschule am Donnerstag, 16. November, eintrafen. Begleitet von Iris Wege und Marion Borm besuchten sie Bürgermeister Otto Steinkamp und die Gemeindeverwaltung.

Mit Arbeitsmappen ausgestattet und vielen Fragen im Gepäck startete die Tour durch das Wallenhorster Rathaus für die Schülerinnen und Schüler direkt im Büro des Bürgermeisters. Steinkamp nahm sich geduldig Zeit, den Wissensdurst der gut vorbereiteten Kinder zu stillen. Warum wollten Sie Bürgermeister werden, wie war Ihr Bildungsweg, welche Aufgaben haben Sie im Rathaus und welchen Spielplatz würden Sie umbauen, wollten die Mädchen und Jungen wissen. Die Frage „Wieviel Freizeit haben Sie?“ beantwortete Steinkamp locker mit „weniger als vorher“ – präzisierte dann aber, dass er je nach Anzahl der Termine etwa 50 Stunden und mehr pro Woche arbeiten würde. „Ich würde mir wünschen, dass sich die Politik zumindest bei großen Projekten auf eine Linie verständigt“, erklärte er auf die Frage „Was würden Sie gern in der Gemeinde ändern?“ – des Weiteren wolle er gern bessere Rahmenbedingungen fürs Radfahren schaffen. Auch auf persönliche Fragen blieb Steinkamp keine Antwort schuldig: Welche Hobbys haben Sie, können Sie tanzen, Kaffee oder Tee, McDonalds oder Burger King?

Anzeige

Als weitere Stationen in der Verwaltung erkundeten die Kinder noch den Fachbereich Planen Bauen Umwelt mit Luftbildaufnahmen ihrer Schule und ihrer Wohnhäuser aus dem Geoinformationssystem der Gemeinde sowie das Trauzimmer, in dem auch schon ihre Lehrerin den Bund fürs Leben geschlossen hatte. Zum Abschluss durften die Schülerinnen und Schüler noch am runden Tisch im Ratssaal Platz nehmen, wo sie Informationen über den „Chef des Bürgermeisters“ – den Gemeinderat – erhielten.

wa/pm, Fotos: Thomas Remme

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vom 20. bis 23. Oktober</span> B 68: Schadstellensanierung zwischen Haste und Lechtingen

In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Jubiläumsallee-Paten um Mithilfe gebeten</span> Werden Obstbäume in Wallenhorst noch geerntet?

Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>65.000 Kilometer in drei Wochen</span> Stadtradeln zum zehnten Mal in Wallenhorst

Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…

10. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier