- Anzeige -
Nachrichten

Zukunftstag im Rathaus Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

Gruppenfoto mit Ortsschild auf dem Baubetriebshof. Foto: André Thöle
Bürgermeister Otto Steinkamp begrüßt die Schülerinnen und Schüler in seinem Büro. Foto: André Thöle
Im Ratssaal stellt sich die Verwaltung in Rahmen eines Ratespiels vor. Foto: André Thöle
Christopher Schütz erläutert die Arbeit im Wasserwerk. Foto: André Thöle
Besichtigung des Wasserwerks. Foto: André Thöle
Besichtigung des Klärwerks. Foto: André Thöle
Im Vorher-Nachher-Vergleich sehen die Schülerinnen und Schüler, was die Kläranlage leistet. Foto: André Thöle
Bei der Feuerwehr dürfen die Kinder auch im Löschfahrzeug Platz nehmen. Foto: André Thöle
„Blau gegen Rot“ heißt es bei der Feuerwehr auch am Kickertisch. Foto: André Thöle
Selbst ausprobieren war das Motto bei Kerstin Witte auf dem Baubetriebshof. Foto: André Thöle
13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ am Donnerstag, 3. April, die Gemeinde Wallenhorst als Arbeitgeberin mit ihren verschiedenen Berufsfeldern kennen.

Bürgermeister Otto Steinkamp begrüßte sie dabei persönlich in seinem Büro. Nach einer Vorstellung wünschte er einen interessanten Tag und wies darauf hin, dass die Gemeinde auch für Praktika oder eine Ausbildung zur Verfügung stehe. Die Verwaltung lernten die Schülerinnen und Schüler dann in einem Quiz kennen, in dem sie in vier Teams um Ruhm, Ehre und Eiscafé-Gutscheine spielten. Gefragt wurde nach den Dienstleistungen im Rathaus ebenso sie nach den Aufgaben des Rates. Einige Fragen beschäftigten sich mit den Außenstellen der Gemeinde, die anschließend auf einer Besichtigungstour im Wasserwerk, auf der Kläranlage, beim Baubetriebshof und im Feuerwehrhaus erkundet wurden.

Anzeige

wa/pm, Fotos: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier