- Anzeige -
Nachrichten

Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage Hollager Judoka: Endlich wieder „Dojo-Nacht“

„Endlich!“ Das war vermutlich das am meisten genutzte Wort von Teilnehmern und Trainern sowie Betreuern während der „Dojo-Nacht“, die von der Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage am ersten Osterferienwochenende durchgeführt wurde.

Nach coronabedingter Pause in 2020 und 2021 dauerte es nun knapp 2,5 Jahre bis endlich wieder eine traditionelle Veranstaltung der Judoabteilung stattfinden konnte. Entsprechend hoch war die Vorfreude auf allen Seiten, endlich wieder zu ein wenig Normalität zurückkehren zu können.

Anzeige

Dabei war aufgrund der hohen Inzidenzen bis kurz vor der Durchführung nicht ganz sicher, ob die Veranstaltung tatsächlich durchgeführt werden konnte. Dank eines verantwortungsbewussten, eigenen Hygienekonzepts und einem verantwortungsvollen Einsatz von Trainern/Betreuern mit der Situation, war es am ersten Aprilwochenende jedoch endlich wieder soweit.

Von Freitag bis Sonntag tummelten sich gut 30 Judoka und 10 Betreuer in der Trainingshalle an der Bergstraße und verlebten ein abwechslungsreiches Sportprogramm. Mit der Durchführung unterschiedlicher Bewegungseinheiten, gemeinsamen Ausflügen, kreativ organisierten Pausen und gemeinschaftlicher Übernachtung mit Kinofeeling in der Halle wurde den Teilnehmern ein facettenreiches Wochenende geboten. Abgerundet wurde die Freizeit mit leckeren Speisen und vielen kleinen Überraschungen. Im Hauptfokus stand indes das Vermitteln von Spaß an unterschiedlichen körperlichen Bewegungen, der in den vergangenen zwei Jahren viel zu kurz gekommen ist. Dabei wurde die Organisation dank Mitteln des Landessportbundes aus dem Programm „Startklar in die Zukunft“ unterstützt und ermöglichte viele schöne Überraschungen, die ohne diese Unterstützung nicht möglich gewesen wären.

Die Judoabteilung bedankt sich ganz herzlich bei Jenny Juber und dem J-Team der Abteilung, die gemeinsam die Dojo-Nacht 2022 mit viel Herzblut organisiert haben.

Marcella Marques / Blau-Weiss Hollage
Foto: Blau-Weiss Hollage

- Anzeige -
Published by
Blau-Weiss Hollage e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier