Ortsschild von Hollage. Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Bürgermeister Otto Steinkamp und die Gemeindeverwaltung stehen bei Fragen und Anregungen per E-Mail, Telefon oder Post gern zur Verfügung. Alle Kontaktdaten gibt es über die Gemeinde-Homepage.
Zum diesjährigen Gartensonntag am 14. Juni sollten 66 Gärten im ganzen Osnabrücker Land und darüber hinaus ihre Tore öffnen und interessierte Gäste willkommen heißen. Vom Artland bis Versmold hätten öffentliche wie private Eigentümer gern ihre großzügigen parkartigen Gartenanlagen, märchenhaft wilde Gärten, besondere Naturschutzgärten, aber auch gestaltete Künstlergärten oder typische Bauerngärten mit ihrem Duft nach Kräutern und Rosen präsentiert.
Die aktuellen Vorschriften und Schutzmaßnahmen zum Coronavirus würden die Durchführung des Gartensonntags jedoch sehr kompliziert und aufwendig machen, teilt der Tourismusverband Osnabrücker Land mit. „Nach reiflicher Überlegung haben wir daher schweren Herzens beschlossen, den diesjährigen Gartensonntag ausfallen zu lassen. Dieser Schritt fällt uns nicht leicht, denn wir wissen, wie engagiert die Gärtnerinnen und Gärtner sich auf diesen Tag vorbereiten und mit wie viel Freude sie daran teilnehmen. So bleibt uns nur, auf das Jahr 2021 zu hoffen und dann die Tradition des Gartensonntags wieder aufzunehmen“, sagt Geschäftsführerin Petra Rosenbach.
F. Ro. mit wa/pm, Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Mit dem Wallenhorster Weihnachtsmarkt, Rubbellosen, der Baumschmück-Aktion und festlicher Weihnachtsbeleuchtung sorgt der Marketingverein „Wir für…
Die CDU Fraktion in Wallenhorst hat beantragt zu klären, inwieweit Schwerlastverkehr als reiner Durchgangsverkehr aus…
Die Autobahn Westfalen bricht auf der A1 zwischen Vechta und Cloppenburg am kommenden Wochenende vier…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier