- Anzeige -
Nachrichten

Schwere Prognosen Hochwasserlage bleibt in Region Osnabrück angespannt

Auch wenn für die Region Osnabrück zunächst nur noch geringe Niederschläge prognostiziert werden, bleibt die Lage weiterhin angespannt. Da der Boden stark wassergesättigt ist, wird auch überschaubarer Niederschlag sofort „abflusswirksam“. Zudem deuten die Wetterprognosen ab Freitag wieder auf etwas stärkere Niederschläge hin, so dass für das Silvesterwochenende erneut mit steigenden Gewässerpegeln gerechnet werden muss.

Die Bereiche Wasserwirtschaft und Bevölkerungsschutz der Kreisverwaltung sowie die Kreisfeuerwehr werden im Zusammenspiel mit den gemeindlichen Akteuren daher die Lage weiterhin fortlaufend bewerten.

Anzeige

Auf Initiative von Landrätin Anna Kebschull hatte es am heutigen Dienstagvormittag zwischen Kreisverwaltung – darunter auch Kreisrat Winfried Wilkens – Kreisfeuerwehr sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Kommunen eine Lagebesprechung gegeben. Der Austausch ergab, dass Feuerwehren und andere Einsatzkräfte zu zahlreichen Einsätzen gerufen wurden. Zumeist ging es um Hilfeleistung bei vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen. In Teilbereichen des Landkreises kamen jedoch auch schon Sandsäcke und weitere Hilfsmittel zum Einsatz. Die Landrätin dankte den ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz.

Der Landkreis bittet die Bürgerinnen und Bürger, auch weiterhin aufmerksam zu bleiben und die Situation an ihren Grundstücken und Häusern im Blick zu behalten. Das gilt auch für diejenigen, die außerhalb der besonders überschwemmungsgefährdeten Bereiche entlang der Fließgewässer leben. Durch eine vollgelaufene Kanalisation hochgedrücktes Wasser kann auch in anderen Bereichen für Überflutungen von Straßen und Grundstücken und vollgelaufene Keller sorgen.

Hinweise zum Verhalten bei Hochwasser bietet die Homepage des Landkreises.

H. M.-D./lkos/pm, Symbolfoto: Pixabay / MichaelGaida

- Anzeige -
Published by
Landkreis Osnabrück

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier