Der Wallenhorster SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott vor der Erich-Kästner-Schule in Hollage. Foto: Hendrik Chmiel (Büro Guido Pott)
Die rechtlichen Voraussetzungen für die Anordnung von Tempo 30 hat das Land Niedersachsen bereits vor einigen Jahren mit einer Bundesratsinitiative geschaffen. So kann vor Schulen oder Senioreneinrichtungen ein Tempolimit angeordnet werden – und zwar unabhängig davon, ob dort ein Unfallschwerpunkt besteht oder nicht. Schön, dass bei Minister Althusmann (CDU) jetzt – nach einem Wahlkampftermin in Hollage – ein Umdenken stattgefunden hat. Endlich hat der Minister seine Blockadehaltung gegen mehr Schulwegsicherheit in Hollage aufgeben und die ihm nachgeordnete Landesstraßenbaubehörde angewiesen, unverzüglich Tempo 30 anzuordnen. Eine bereits vorbereitete Klage der Gemeinde Wallenhorst kann somit entfallen. Schade, dass bis zu dieser Entscheidung so viel Zeit vergehen musste. Aber besser spät als nie!
Text und Foto: Hendrik Chmiel (Büro Guido Pott)
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier