- Anzeige -
Nachrichten

Die Kirche feiert Geburtstag Gottesdienste zu Pfingsten im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis

Für Jung und Alt, mit parallelem Kindergottesdienst oder in Gemeinschaft mit anderen christlichen Gemeinden feiern die 18 Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osnabrück das Pfingstfest, das in diesem Jahr auf Sonntag, 5. Juni, und Montag, 6. Juni, fällt, so auch in Wallenhorst.

„Vielfach wird Pfingsten als Geburtstag der Kirche bezeichnet, denn das Fest erinnert an den Beginn der christlichen Kirche und daran, dass Gott in Form des Heiligen Geistes zu uns kommt. Es ist das große verbindende Element der christlichen Kirchen und schafft Gemeinschaft. Das ist wirklich ein wunderbarer Grund zum Feiern“, sagt Superintendent Dr. Joachim Jeska.

Anzeige

Gottesdienste am Pfingstsonntag, 5. Juni

Um 11 Uhr feiert die Andreasgemeinde Wallenhorst einen Gottesdienst mit Pastor Martin Steinke. Die Paul-Gerhardt-Gemeinde in Haste feiert um 10 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Dr. Lüder Meyer-Stiens in der Paul-Gerhardt-Kirche. In der Johanneskirche in Vehrte hält Pastor Simon Kramer um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Taufe.
Die Christus-Gemeinde in Belm feiert um 10 Uhr einen Festgottesdienst, den Pastor Arne Schipper und der Kirchenchor gestalten. Ebenfalls um 10 Uhr bieten Diakonin Annika Schulze und Team einen Kindergottesdienst an.

Gottesdienste am Pfingstmontag, 6. Juni

Die Andreasgemeinde Wallenhorst lädt um 11 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Pastor Martin Steinke und Pfarrer Dr. Heinrich Kraienhorst in die St.-Josef-Kirche in Hollage ein.
Unter der Überschrift „Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden…“ veranstalten die Evangelisch-lutherischen Gemeinden Matthäus, Thomas und Paul-Gerhardt gemeinsam mit der katholischen Pfarrei Christus König einen ökumenischen Freiluftgottesdienst im Garten von Kloster Nette, Östringer Weg 120 in Osnabrück. Beginn ist um 11 Uhr. Den Gottesdienst gestalten der Arbeitskreis Ökumene, Pastor Matthias Groeneveld und Pfarrer Alexander Bergel. Die Besucher*innen werden gebeten, Decken, Stühle oder andere Sitzmöglichkeiten mitzubringen. Nach dem Gottesdienst gibt es Würstchen und Getränke.
Zum 14. Ökumenischen Pfingstgottesdienst laden die Evangelisch-lutherischen Gemeinden Vehrte und Belm gemeinsam mit der katholischen Pfarreiengemeinschaft Belm und Icker um 10 Uhr auf den Marktplatz in Belm ein. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Posaunenchöre Belm und Vehrte und der Projektchor unter der Leitung von Prof. Michael Schmoll. Nach dem Gottesdienst gibt es Grillwurst und Getränke. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Josefskirche in Powe statt.

Weitere Gottesdienste sind online beim Kirchenkreis Osnabrück zu finden. Gottesdienste der katholischen Pfarreiengemeinschaft gibt es hier (externer Link, unsere Redaktion wird von der PG Wallenhorst nicht mit Pressemitteilungen versorgt)

F. Ro. mit M. Ber./ELKO/pm, Foto: Pfarrei Christus König

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier