Der Gesundheitsdienst von Stadt und Landkreis Osnabrück verschickt keine Quarantäne-Verfügungen mehr und verstärkt stattdessen die Beratung von Infizierten. Symbolfoto: congerdesign / Pixabay
Stattdessen wird mit dem vorhandenen Personal der Schwerpunkt auf die Beratung derjenigen Menschen gelegt, die sich mit ihren Fragen an den Gesundheitsdienst wenden. Verschickt werden dagegen auch weiter die Bescheinigungen für Genesene, denen Informationen zu den Quarantäneregeln beigefügt werden.
Infizierte können bei Bedarf auch ihren positiven PCR-Test bei ihrem Arbeitgeber vorlegen, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten können, sich aber in Quarantäne begeben müssen. Weiterhin tagesaktuell geführt werden vom Team des Gesundheitsdienstes auch die Statistiken, um die Lage bei den immer weiter steigenden Fallzahlen jederzeit richtig einschätzen zu können.
B. Rie./lkos/pm, Symbolfoto: congerdesign / Pixabay
Der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“, Karls Scheune und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst übergeben…
Die Bauarbeiten für den neuen Bürgerradweg an der Hollager Straße (L 109 / K 23)…
Zum derzeitigen Stand der „Grünen Wiese“ im Zentrum von Wallenhorst äußert sich die CDU Fraktion…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier