Kultur lässt sich in Wallenhorst in vielfältiger Weise live erleben – mit der Kulturcard sogar zu vergünstigten Preisen und mit weiteren Vorteilen. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Dekoriert mit einer schmackhaften Auswahl an Kunstausstellungen. Konzerte, Kulturprojekte, Lesungen, Vorträge und weitere kulturelle Veranstaltungen bieten puren Kulturgenuss.
Dazu bietet die Gemeinde Wallenhorst mit ihrer Kulturcard die Möglichkeit, all diese Veranstaltungen zu vergünstigten Eintrittspreisen zu besuchen. Inhaber der Karte haben zusätzlich ein Vorkaufsrecht für Eintrittskarten. Des Weiteren können sie sich bei allen Veranstaltungen Plätze reservieren lassen und erhalten persönliche Einladungen zu Ausstellungseröffnungen sowie zum »Tag des Anstoßes«.
Die Kulturcard gilt bei Veranstaltungen der Gemeinde Wallenhorst, des Ruller Haus e.V., des Heimathaus Hollager Hof e.V. sowie bei Kulturveranstaltungen anderer Anbieter.
Die Kulturcard ist ab Donnerstag (1. Dezember) ausschließlich im Wallenhorster Rathaus erhältlich. Sie kostet 16,50 Euro für Kinder, Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehrdienstleistende, Freiwilligendienstleistende, Senioren ab 65 Jahren, Schwerbehinderte mit Ausweis und Familien mit Anspruch auf soziale Vergünstigungen der Gemeinde Wallenhorst. Familien – womit Alleinerziehende ebenso gemeint sind wie Paare – zahlen 16,50 Euro pro Elternteil und 5,50 Euro für jedes minderjährige Kind. Für alle übrigen Personen kostet die Karte 22 Euro.
Fragen zur Wallenhorster Kulturcard beantwortet Margret Terglane unter Telefon 05407 888-530 bzw. per E-Mail an margret.terglane@wallenhorst.de.
pm/wa, Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
This post was last modified on 1. November 2016 17:14
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier