- Anzeige -
Nachrichten

GenerationenWerkstatt in Wallenhorst bei EAB Elektrotechnik

Auftakt der GenerationenWerkstatt: Im Unternehmen EAB Elektrotechnik GmbH in Wallenhorst werden vier Schüler und eine Schülerin der IGS Bramsche mit dem Mitarbeiter Alexander Schaper eine Lerntafel für logische Verknüpfungen bauen. Foto: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrückmore
Auftakt der GenerationenWerkstatt: Im Unternehmen EAB Elektrotechnik GmbH in Wallenhorst werden vier Schüler und eine Schülerin der IGS Bramsche mit dem Mitarbeiter Alexander Schaper eine Lerntafel für logische Verknüpfungen bauen. Foto: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrückmore
Auftakt der GenerationenWerkstatt: Im Unternehmen EAB Elektrotechnik GmbH in Wallenhorst werden vier Schüler und eine Schülerin der IGS Bramsche mit dem Mitarbeiter Alexander Schaper eine Lerntafel für logische Verknüpfungen bauen. Foto: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrückmore
Auftakt der GenerationenWerkstatt: Im Unternehmen EAB Elektrotechnik GmbH in Wallenhorst werden vier Schüler und eine Schülerin der IGS Bramsche mit dem Mitarbeiter Alexander Schaper eine Lerntafel für logische Verknüpfungen bauen. Foto: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrückmore
Auftakt der GenerationenWerkstatt: Im Unternehmen EAB Elektrotechnik GmbH in Wallenhorst werden vier Schüler und eine Schülerin der IGS Bramsche mit dem Mitarbeiter Alexander Schaper eine Lerntafel für logische Verknüpfungen bauen. Foto: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrückmore
„Ihr seid später die Fachleute und werdet den anderen Schülern beibringen, wie es geht“, meinte Schulleiter Thomas Behning beim Auftakt der GenerationenWerkstatt. Im Unternehmen EAB Elektrotechnik GmbH in Wallenhorst werden vier Schüler und eine Schülerin der IGS Bramsche mit dem Mitarbeiter Alexander Schaper eine Lerntafel für logische Verknüpfungen bauen.

Das Projektergebnis geht in das Eigentum der Schule über und soll im Unterricht verwendet werden, erklärte dazu Geschäftsführer Dirk Meynert. Mit dieser Projektarbeit lernen die Schüler Unterrichtsinhalte praxisnah kennen. „Ihr werdet sagen, das kenne ich schon, das habe ich bei EAB gemacht“, versicherte Schulleiter Behning. Bei der Auftaktveranstaltung konnten die Jugendlichen bereits die Bauteile ihres Projektes in die Hand nehmen und kennenlernen. Auf Nachfrage hat sich das Unternehmen EAB Elektrotechnik das Unternehmen Siemens als Sponsor für einige Bauteile gesicher. Auch die Eltern der Siebtklässler unterstützen das Projekt der Ursachenstiftung Osnabrück, in dem sie die Fahrdienste von Bramsche nach Wallenhorst und zurück übernehmen.

Anzeige

B. R.-U., Fotos: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrück

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier