Personalreferentin Lena Barkau, Auszubildende Lena Klumpe und Hubert Moorkamp vom Wallenhorster Unternehmen Purplan begrüßen gerade die Neuntklässler der Felix-Nussbaum-Schule. Foto: Babette Rüscher-Ufermann
Unruheständler Hubert Moorkamp leitet die Jungen bei diesen Arbeitsschritten an. An seiner Seite ist Jana Klumpe, Auszubildende zur Anlagenmechanikerin im zweiten Lehrjahr. Personalreferentin Lena Barkau begrüßte die Jungen in der Werkstatt und erfuhr, dass die Jugendlichen sich bereits über Purplan informiert hatten. Sie kannten die Präsentation ihrer Mitschüler, die im vergangenen Jahr an einer GenerationenWerkstatt im Unternehmen teilgenommen hatten. „Die fanden es gut. Da habe ich mir gedacht: Ich bin auch dabei“, erzählt Jannik.
Nachdem Hubert Moorkamp die Skizze der Bank mit den Arbeitsschritten erklärt hatte, zog die Mannschaft in die Montagehalle zur Metallsäge. Dort schnitten sie Rechteck-Rohre auf der Säge nach Zeichnung auf Maß. Wie so etwas genau abläuft, erklärte Auszubildende Jana Klumpe den Schülern. Anschließend feilten und entgrateten die Jugendlichen jede Kante der Rechteck-Rohre. Die ersten Arbeitsschritte für ihre eigene Bank haben die Neuntklässler gemacht. In den kommenden Wochen geht es weiter.
Text und Fotos: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrück
This post was last modified on 19. September 2022 21:10
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier