Vier Schüler der Felix-Nussbaum-Schule Osnabrück haben in der GenerationenWerkstatt im Unternehmen Purplan in Wallenhorst-Hollage in der Ausbildungswerkstatt das Material Metall kennengelernt. Foto: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrück
Mit Un-Ruheständler Hubert Moorkamp bauten die vier Jugendlichen eine 80cm große Metalllaterne. Sie berichteten beim Abschluss des Projektes von Ihrer Zeit in der Werkstatt und von den einzelnen Arbeitsschritten wie Metall kanten, löten und schweißen. Auf die Frage, welche Arbeit Ihnen am meisten Spaß gemacht habe, gaben die Schüler die Gegenfrage: „Welche Arbeit hat keinen Spaß gemacht?“
Mit von der Partie war Marlon Koopmann. Der Auszubildende im dritten Lehrjahr begleitete die Schüler beim Umgang mit der Kantmaschine und beim Metallsägen. Gemeinsam mit Schulleiter Brigitte Vollmer überlegten die Jungen, wo ihr Projektergebnis künftig stehen soll. Die Entscheidung fiel auf den Flurbereich vor dem Lehrerzimmer. Brigitte Vollmer bedankte sich beim Unternehmen Purplan für das Projekt. „Schön, dass die Jungen die Chancen hatten, hier zu sein und Erfahrungen sammeln konnten, die vielleicht berufsentscheidend sind. Nach der Übergabe der Zertifikate luf Hubert Moorkamp die Schüler zu einem weiteren Praktikum in den Betrieb ein.
B. R.-Uf./pm, Foto: Babette Rüscher-Ufermann / Ursachenstiftung Osnabrück
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier