- Anzeige -
Nachrichten

Biolebensmittel per App Gemüsegärtner entwickeln regionale Einkaufs-App

Ab sofort ist es möglich, regionale Biolebensmittel über eine neue App zu bestellen. Die Produkte stammen zumeist von Biobauern aus der Region Osnabrück.

Mit dabei sind zum Beispiel Norbert Meyer aus Melle, die Fruchtsaftkelterei Lammersiek aus Bad Essen oder die Gärtnerei Rasche aus Hiddenhausen. Sie versprechen sich durch die App eine nachhaltige und umweltfreundliche Lebensmittelversorgung.

Anzeige

Für Produkte, die nicht lokal bezogen werden können, wird auf den Bio-Großhandel zurückgegriffen. Mit der neuen App haben Kunden die Möglichkeit, ihren gesamten Wocheneinkauf bequem von zu Hause aus zu erledigen. Durch die Unterstützung lokaler Biobauern werden zudem die regionalen Wirtschaftsstrukturen gestärkt und die Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern wird vertieft, so versprechen es die Entwickler aus Bramsche-Kalkriese.

Die App bietet eine große Auswahl an hochwertigen, frischen Biolebensmitteln, darunter Obst, Gemüse, Fleisch, Käse und vielem mehr. Für Daniel Joachim von den Gemüsegärtnern ist die App der nächste Schritt zu einem stärkeren Bewusstsein für regionale Lebensmittel: „Wir freuen uns, mit der neuen App einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Lebensmittelversorgung und einen Beitrag zur Förderung des lokalen Wirtschaftswachstums leisten zu können. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, die App zu testen.“

Die App ist für iOS und Android verfügbar und kann im App Store oder bei Google Play unter „Die Gemüsegärtner“ gefunden und heruntergeladen werden. Die Bestellungen werden in wenigen Tagen direkt an die Haustür geliefert.

K. Uhl./pm, Foto: Katharina Uhlmann, Die Gemüsegärtner

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier