Das Rathaus in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Dazu zählen Gewerbemeldungen ebenso wie die Beantragung von Urkunden aus dem Standesamt oder Meldebescheinigungen aus dem Bürgerbüro. Um den Service vollständig digital nutzen zu können, ist eine „Bund-ID“ erforderlich, die auch über einen Link auf dem Portal erstellt werden kann. Das Serviceportal kann über die Internetseite der Gemeinde Wallenhorst oder direkt über die Adresse service.wallenhorst.de aufgerufen werden.
wa/pm, Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier