Auch Straßenbäume sind derzeit für Wassergaben dankbar. Foto: Thomas Remme
Hohe Temperaturen und Sonnenschein haben nicht nur ihre schönen Seiten. Anhaltende Trockenheit lässt viele Bäume leiden. „Schlaffe, einrollende und welkende Blätter sind deutliche Anzeichen für Trockenstress. Gerade Straßenbäume sind jetzt für Wassergaben besonders dankbar“, so Udo Stangier, Umweltbeauftragter der Gemeinde Wallenhorst.
Bei frisch gepflanzten und jüngeren Bäumen seien zwei bis drei Eimer, und das zweimal in der Woche, eine große Hilfe. Damit das Wasser auch bis zu den Wurzeln gelange, seien das oberflächliche Lockern des verfestigten Bodens und ein kleiner Gießrand ratsam. „Wir freuen uns über alle Bürgerinnen und Bürger, die unseren Bauhof beim Wässern unterstützen“, erklärt Stangier.
Der Landkreis Osnabrück appellierte erst vor wenigen Tagen an alle Haushalte, sparsam mit dem Wasser umzugehen und auf die Bewässerung von Gärten oder das Auffüllen privater Pools zu verzichten (wir berichteten).
F. Ro. mit wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier