Die Jugendfreizeitstätte Hollager Mühle in Wallenhorst. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Die Tour führt nach Wersen und über Halen nach Hollage und erreicht auf ruhigen Nebenwegen immer wieder Ziele, die mit Wasser zu tun haben: den Stichkanal mit Dükern und Schleuse, zwei Seen, drei Wassermühlen sowie zwei Flüsse und deren Zusammenfluss an verschwiegener Stelle. Mit fundierten Informationen und Schautafeln wird eine Beziehung zu dem Gesehenen hergestellt. Geschichte und Geschichten machen die Schauplätze im früheren Grenzgebiet zwischen dem Bistum Osnabrück und Preußen lebendig.
Die Tour ist circa 40 Kilometer lang und beginnt um 11 Uhr an der Annakapelle im Wallenhorster Zentrum. Sie ist auch ohne E-Bike gut zu bewältigen. Nach etwa zwei Dritteln der Strecke ist eine Einkehrpause geplant. Bei Dauerregen fällt die Tour aus. Anmeldungen nimmt Peter Simon unter Telefon 05407 8575577 oder per E-Mail an arps54@web.de gern entgegen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person.
Die Wallenhorster Gästeführerinnen und Gästeführer bieten auch weitere Radtouren und Führungen an. Für Gruppen und Unternehmen werden auf Anfrage gern individuelle Angebote konzipiert. Weitere Informationen stehen auf der Internetseite wallenhorst.de/gaestefuehrungen zur Verfügung.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Nach elf Jahren an der Spitze der CDW-Fraktion im Rat der Gemeinde Wallenhorst hat Manfred…
Am Sonntag, 5. Oktober, steht das Erntedankfest im Kalender der Kirchen. In den Gemeinden des…
Die kultige Combo Ombre di Luci kommt alle Jahre wieder nach Wallenhorst und wer ein…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier